Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „native of persia“

persa (Substantiv)
Persae, m. || Persa, Persa, Persum; Persae, Persae, Persi
Perser
Bewohner Persiens
persisch
kein Form
perses
persicus (Adjektiv)
persicus, persica, persicum; persici, persicae, persici
persisch
zu Persien gehörig
kein Form
persis
persis (Adjektiv)
Persis, Persis, Perse; Persidis, Persidis, Persidis || Persidis, f.
persisch
zu Persien gehörig
Persien
kein Form
persicus
indigena (Substantiv)
indigenae, m./f.
Einheimischer
Einheimische
Eingeborener
Eingeborene
Ureinwohner
Ureinwohnerin
kein Form
indigena, indiges, domesticus
indigenus (Adjektiv)
indigenus, indigena, indigenum; indigeni, indigenae, indigeni || indigeni, m.
einheimisch
eingeboren
bodenständig
Einheimischer
Eingeborener
kein Form
indigenus
autocthon (Substantiv)
autochthonis, m. || autochthon, autochthona, autochthonum; autochthonis, autochthonae, autochthonis
Einheimischer
Ureinwohner
einheimisch
eingeboren
bodenständig
kein Form
autochthon, vernula
perses (Substantiv)
Persae, m.
Perser
Bewohner Persiens
kein Form
persa
persepolis (Substantiv)
Persepolis, f.
Persepolis (antike Hauptstadt von Persien)
kein Form
xerxes (Substantiv)
Xerxis, m.
Xerxes (König von Persien)
kein Form
xeres
satraps (Substantiv)
satraps, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
kein Form
papas, satrapa, satrapes
choaspites (Substantiv)
choaspitis, m.
Choaspites (Fluss in Persien)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
satrapa (Substantiv)
satrapae, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
Vizekönig
kein Form
papas, satrapes, satraps
traex (Substantiv)
Tracis, m.
Thraker
thrakischer Einwohner
kein Form
thraex, threx, trex, thrax, trax
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
autochthon (Substantiv)
autochthonis, m.
Einheimischer
Ureinwohner
kein Form
autocthon, vernula
aborigineus (Adjektiv)
aborigineus, aboriginea, aborigineum; aboriginei, aborigineae, aboriginei
eingeboren
einheimisch
ursprünglich
kein Form
patrioticus (Adjektiv)
patrioticus, patriotica, patrioticum; patriotici, patrioticae, patriotici
patriotisch
vaterländisch
heimatliebend
kein Form
autochthonus (Adjektiv)
autochthonus, autochthona, autochthonum; autochthoni, autochthonae, autochthoni
einheimisch
eingeboren
bodenständig
autochthon
kein Form
autocthonus
autocthonus (Adjektiv)
autocthonus, autocthona, autocthonum; autocthoni, autocthonae, autocthoni
einheimisch
eingeboren
bodenständig
autochthon
kein Form
autochthonus
terrigina (Substantiv)
terrigenae, m./f.
Erdgeborener
Einheimischer
Ureinwohner
kein Form
terrigena
calabrix (Substantiv)
calabricis, f.
Dornenbaum (aus Kalabrien)
Brombeere
kein Form
nativus (Adjektiv)
nativus, nativa, nativum; nativi, nativae, nativi
natürlich
angeboren
einheimisch
ursprünglich
nativ
kein Form
natus, originalis, primigenus, primogenitalis, principialis
patria (Substantiv)
patriae, f.
Vaterland
Heimat
Heimatland
kein Form
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
vernaculus (Adjektiv)
vernaculus, vernacula, vernaculum; vernaculi, vernaculae, vernaculi
einheimisch
eingeboren
inländisch
landeseigen
Muttersprachlich
kein Form
indigis (Substantiv)
indigitis, m.
einheimischer Gott
Lokalgottheit
vergöttlichter Held
kein Form
patrius (Adjektiv)
patrius, patria, patrium; patrii, patriae, patrii
väterlich
zum Vater gehörig
Ahnen-
angestammt
heimatlich
vaterländisch
kein Form
paternus
repatrio (Substantiv)
repatriationis, f. || repatrius, repatria, repatrium; repatrii, repatriae, repatrii
Heimkehr ins Vaterland
Rückführung
Repatriierung
heimatlich
vaterländisch
angestammt
kein Form
genuinus (Adjektiv)
genuinus, genuina, genuinum; genuini, genuinae, genuini || genuini, m.
echt
natürlich
angeboren
unverfälscht
wirklich
Backenzahn
Mahlzahn
kein Form
vernula (Substantiv)
vernulae, f.
Hausklave
Sklavenkind
einheimischer Sklave
kein Form
autochthon, autocthon
delius (Substantiv)
Delii, m.
Einwohner von Delos
Delier
kein Form
terrigena (Substantiv)
terrigenae, m./f.
Erdgeborener
Erdgeborene
Einheimischer
Einheimische
kein Form
terrigina
surus (Adjektiv)
Surus, Sura, Surum; Suri, Surae, Suri || Suri, m.
syrisch
aus Syrien
Syrer
kein Form
syrus, surus, syriacus
indiges (Adjektiv)
indiges, indigens, indigens; indigentis, indigentis, indigentis || indigetis, m.
bedürftig
arm
mittellos
mangelnd
einheimischer Gott
Lokalheros
der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
kein Form
indigena
terrigenus (Adjektiv)
terrigenus, terrigena, terrigenum; terrigeni, terrigenae, terrigeni
aus der Erde entstanden
von der Erde geboren
einheimisch
eingeboren
kein Form
terriginus
domesticus (Adjektiv)
domesticus, domestica, domesticum; domestici, domesticae, domestici || domestici, m.
häuslich
Haus-
Familien-
Privat-
einheimisch
inländisch
zahm
Hausgenosse
Hausangestellter
Diener
Angehöriger des Haushalts
kein Form
indigena
coloniarius (Adjektiv)
coloniarius, coloniaria, coloniarium; coloniarii, coloniariae, coloniarii || coloniarii, m.
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
Kolonist
Siedler
Bewohner einer Kolonie
kein Form
colonicus
colyx (Substantiv)
colycis, m.
Höhlung
Grube
Kaverne
besonders eine
in der Natron (natürliches Sesquicarbonat von Soda/Alkali) destilliert/tropft
kein Form
syrus (Adjektiv)
syrus, syra, syrum; syri, syrae, syri || syri, m.
syrisch
aus Syrien
zu Syrien gehörig
Syrer
Einwohner Syriens
kein Form
surus, syriacus, syrus

Lateinische Textstellen zu „native of persia“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum