Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit leichtem lederschild bewaffnet“

caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
paetulus (Adjektiv)
paetulus, paetula, paetulum; paetuli, paetulae, paetuli
schielend
mit leichtem Schielen
kein Form
levisomnus (Adjektiv)
levisomnus, levisomna, levisomnum; levisomni, levisomnae, levisomni
leichtschläfrig
mit leichtem Schlaf
leicht zu wecken
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
pilatus (Adjektiv)
pilatus, pilata, pilatum; pilati, pilatae, pilati || Pilati, m.
mit einem Pilum bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
Pilatus
kein Form
semermis (Adjektiv)
semermis, semermis, semerme; semermis, semermis, semermis
halb bewaffnet
leicht bewaffnet
unbewaffnet
kein Form
semermus, semiermis, semiermus
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
semiermus (Adjektiv)
semiermus, semierma, semiermum; semiermi, semiermae, semiermi
halb bewaffnet
teilweise bewaffnet
kein Form
semermis, semermus, semiermis
semermus (Adjektiv)
semermus, semerma, semermum; semermi, semermae, semermi
halb bewaffnet
leicht bewaffnet
kein Form
semermis, semiermis, semiermus
murmillo (Substantiv)
murmillonis, m.
Murmillo
Gladiator (schwer bewaffnet mit gallischem Helm mit Fischkamm
großem Schild und kurzem Schwert)
kein Form
gladiator, myrmillo
hastatus (Substantiv)
hastati, m. || hastatus, hastata, hastatum; hastati, hastatae, hastati
Hastat (römischer Soldatentyp)
Speerträger
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
kein Form
semiermis (Adjektiv)
semiermis, semiermis, semierme; semiermis, semiermis, semiermis
halbbewaffnet
leicht bewaffnet
teilweise bewaffnet
kein Form
semermis, semermus, semiermus
perarmatus (Adjektiv)
perarmatus, perarmata, perarmatum; perarmati, perarmatae, perarmati
bestens bewaffnet
schwer bewaffnet
völlig gerüstet
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
ensifer (Adjektiv)
ensifer, ensifera, ensiferum; ensiferi, ensiferae, ensiferi
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensiger
ensiger (Adjektiv)
ensiger, ensigera, ensigerum; ensigeri, ensigerae, ensigeri
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensifer
armatus (Adjektiv)
armatus, armata, armatum; armati, armatae, armati || armati, m.
bewaffnet
gerüstet
mit Waffen versehen
gepanzert
Bewaffneter
Soldat
kein Form
apparatus, armatura
parmatus (Adjektiv)
parmatus, parmata, parmatum; parmati, parmatae, parmati
mit einem Rundschild bewaffnet
mit einem Schild (Parma) versehen
einen Rundschild tragend
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
scutatus (Adjektiv)
scutatus, scutata, scutatum; scutati, scutatae, scutati
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
Schild tragend
kein Form
peltatus (Adjektiv)
peltatus, peltata, peltatum; peltati, peltatae, peltati
mit einem Pelta (Schild) bewaffnet
mit einem Pelta versehen
einen Pelta tragend
kein Form
securifer (Adjektiv)
securifer, securifera, securiferum; securiferi, securiferae, securiferi
eine Axt tragend
mit einer Axt bewaffnet
kein Form
securiger
securiger (Adjektiv)
securiger, securigera, securigerum; securigeri, securigerae, securigeri
eine Axt tragend
mit einer Axt bewaffnet
kein Form
securifer
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
falcifer (Adjektiv)
falcifer, falcifera, falciferum; falciferi, falciferae, falciferi
Sichel tragend
mit einer Sichel bewaffnet
sichelförmig
kein Form
bipennifer (Adjektiv)
bipennifer, bipennifera, bipenniferum; bipenniferi, bipenniferae, bipenniferi
eine Doppelaxt tragend
mit einer Doppelaxt bewaffnet
kein Form
febriculosus (Adjektiv)
febriculosus, febriculosa, febriculosum; febriculosi, febriculosae, febriculosi
fieberhaft
leicht fieberkrank
von leichtem Fieber befallen
kein Form
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
claviger (Adjektiv)
clavigeri, m. || claviger, clavigera, clavigerum; clavigeri, clavigerae, clavigeri
Schlüsselträger
Türhüter
Keulenträger
einen Schlüssel tragend
eine Keule tragend
mit einer Keule bewaffnet
kein Form
armifer (Adjektiv)
armifer, armifera, armiferum; armiferi, armiferae, armiferi
waffentragend
bewaffnet
Waffen tragend
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
armiger (Substantiv)
armigeri, m. || armiger, armigera, armigerum; armigeri, armigerae, armigeri
Waffenträger
Knappe
bewaffnet
Waffen tragend
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum