Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit dem gleichen namen“

nomine (Adverb)
nominis, n. || || mit Ablativ
Name
Titel
Überschrift
Rechnung
Vorwand
Grund
Familie
Geschlecht
nämlich
mit Namen
im Namen von
im Auftrag von
kein Form
nominetenus (Adverb)
nominell
dem Namen nach
angeblich
scheinbar
kein Form
patrisso ()
patrissare, -, -, -
dem Vater gleichen
dem Vater nacheifern
sich wie ein Vater benehmen
kein Form
confatalis (Adjektiv)
confatalis, confatalis, confatale; confatalis, confatalis, confatalis
mitverhängt
schicksalsverbunden
dem gleichen Schicksal unterworfen
kein Form
binominis (Adjektiv)
binominis, binominis, binomine; binominis, binominis, binominis
zweinamig
mit doppeltem Namen
kein Form
nominatim (Adverb)
namentlich
mit Namen
ausdrücklich
besonders
einzeln
kein Form
cognominis (Adjektiv)
cognominis, cognominis, cognomine; cognominis, cognominis, cognominis
gleichnamig
mit gleichem Namen
den Beinamen tragend
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
aequilanx (Adjektiv)
aequilanx, aequilanx, aequilanx; aequilancis, aequilancis, aequilancis
mit gleichen Waagschalen
ausgewogen
eben
kein Form
patrizare (Verb)
patrizare, patrizo, patrizavi, patrizatus
dem Vater gleichen
sich wie der Vater verhalten
väterlich handeln
kein Form
nominitare (Verb)
nominitare, nominito, nominitavi, nominatus
benennen
nennen
nominieren
mit Namen nennen
kein Form
adtitulare, attitulare
dionymus (Adjektiv)
dionymus, dionyma, dionymum; dionymi, dionymae, dionymi
mit doppeltem Namen
einen Doppelnamen habend
kein Form
corycomachia (Substantiv)
corycomachiae, f.
Übung mit dem Corycus
Training mit dem Corycus
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
aequipedus (Adjektiv)
aequipedus, aequipeda, aequipedum; aequipedi, aequipedae, aequipedi
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig
kein Form
aequipes, isocheles, isosceles, isoscelles
aequipes (Adjektiv)
aequipes, aequipes, aequipes; aequipedis, aequipedis, aequipedis
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig (Dreieck)
kein Form
aequipedus, isocheles, isosceles, isoscelles
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
asciare (Verb)
asciare, ascio, -, asciatus
mit der Axt behauen
mit dem Beil bearbeiten
aushauen
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
apicatus (Adjektiv)
apicatus, apicata, apicatum; apicati, apicatae, apicati
mit der Priestermütze (Apex) geschmückt
mit dem Apex versehen
bekrönt
kein Form
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
labdacismus (Substantiv)
labdacismi, m.
Labdazismus
Sprachfehler mit dem Buchstaben 'l'
kein Form
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
malleator (Substantiv)
malleatoris, m.
Hämmerer
Schmied
Bearbeiter mit dem Hammer
kein Form
fustitudinus ()
-
mit dem Stock schlagend
Knüppelschlag (zweifelhaft)
kein Form
circinatus (Adjektiv)
circinatus, circinata, circinatum; circinati, circinatae, circinati
gerundet
kreisförmig
mit dem Zirkel gezogen
kein Form
gyratus, rotundus, rutundus, tornatilis, tornatus
cernulus (Adjektiv)
cernulus, cernula, cernulum; cernuli, cernulae, cernuli
mit dem Gesicht nach unten
vornübergebeugt
geneigt
kein Form
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
quadrigatus (Adjektiv)
quadrigatus, quadrigata, quadrigatum; quadrigati, quadrigatae, quadrigati
mit einem Viergespann versehen
von einem Viergespann gezogen
mit dem Bild eines Viergespanns geprägt
kein Form
scopare (Verb)
scopare, scopo, scopavi, scopatus
kehren
fegen
mit dem Besen reinigen
wegfegen
ausfegen
kein Form
paludatus (Adjektiv)
paludatus, paludata, paludatum; paludati, paludatae, paludati
mit einem Kriegsmantel bekleidet
in Feldherrntracht
mit dem Paludamentum bekleidet
kein Form
anathematizare (Verb)
anathematizare, anathematizo, anathematizavi, anathematizatus
anathematisieren
verfluchen
exkommunizieren
mit dem Kirchenbann belegen
verdammen
kein Form
anathemare
anathemare (Verb)
anathemare, anathemato, anathemavi, anathematus
anathematisieren
verfluchen
exkommunizieren
mit dem Kirchenbann belegen
verdammen
kein Form
anathematizare
sulcare (Verb)
sulcare, sulco, sulcavi, sulcatus
furchen
pflügen
aufreißen
durchfurchen
mit dem Schiff durchfahren
kein Form
perarare
cevere (Verb)
cevere, ceveo, cevi, -
mit dem Hintern wackeln
die Hüften bewegen
schmeicheln
liebkosen
kein Form
transnominare (Verb)
transnominare, transnomino, transnominavi, transnominatus
umbenennen
einen anderen Namen geben
umtaufen
kein Form
abnuo (Verb)
abnuere, abnuo, abnui, abnuitus
ablehnen
verweigern
abschlagen
versagen
verneinen
mit dem Kopf abweisen
kein Form
necare, abdicere, abnuo, detrectare, abnuere
pugilatio (Substantiv)
pugilationis, f.
Faustkampf
Boxen
Pugilismus
Kampf mit dem Caestus
kein Form
crucisignatio (Substantiv)
crucisignationis, f.
Bezeichnung mit dem Kreuz
Kreuznahme
Kreuzzug
kein Form
sittybus (Substantiv)
sittybi, m.
Quaste
Pergamentstreifen mit dem Titel eines Buches
Etikett
Lesezeichen
kein Form
publicitus (Adverb)
öffentlich
im Namen des Staates
auf Staatskosten
kein Form
clueare (Verb)
cluere, -, -, -
genannt werden
berühmt sein
einen Namen haben
kein Form
cluere, depurare
publice (Adverb)
öffentlich
im Namen des Staates
staatlich
amtlich
kein Form
palam
adoriosus (Adjektiv)
adoriosus, adoriosa, adoriosum; adoriosi, adoriosae, adoriosi
berühmt
gefeiert
glorreich
mit dem Adorea-Preis ausgezeichnet
kein Form
inclitus, inclutus, inclytus
ana (Adjektiv)
je
zu gleichen Teilen
kein Form
abnuere (Verb)
abnuere, abnuo, abnui, abnuitus
ablehnen
verweigern
abschlagen
zurückweisen
verneinen
missbilligen
mit dem Kopf abweisen
kein Form
abnuo, adnegare, annegare, detractare, rennuere

Lateinische Textstellen zu „mit dem gleichen namen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum