Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit allem anstand“

omniparens (Adjektiv)
omniparens, omniparens, omniparens; omniparentis, omniparentis, omniparentis
alles gebärend
alles erschaffend
Ursprung von allem
Schöpfer von allem
kein Form
curialitas (Substantiv)
curialitatis, f.
Höflichkeit
Zuvorkommenheit
Anstand
Liebenswürdigkeit
kein Form
modestia (Substantiv)
modestiae, f.
Bescheidenheit
Mäßigung
Zurückhaltung
Anstand
Sittsamkeit
kein Form
decentia (Substantiv)
decentiae, f.
Anstand
Schicklichkeit
Würde
Zierde
Wohlanständigkeit
kein Form
pudor (Substantiv)
pudoris, m.
Scham
Bescheidenheit
Ehrgefühl
Anstand
Achtung
kein Form
obscenum, ile, pubes, stuprum, veretrum
civilitas (Substantiv)
civilitatis, f.
Bürgerrecht
Staatskunst
Politik
Staatswissenschaft
Höflichkeit
Zuvorkommenheit
Anstand
kein Form
affabilitas, humanitas, liberalitas
decor (Substantiv)
decoris, m.
Schönheit
Anmut
Zierde
Würde
Ehre
Anstand
Schicklichkeit
kein Form
amoenitas, pulchritudo
decorum (Substantiv)
decori, n.
Anstand
Schicklichkeit
Würde
Zierde
das Schickliche
das Angemessene
kein Form
integer
cummagis (Adverb)
besonders
vor allem
umso mehr
kein Form
antigerio (Adverb)
vorzugsweise
besonders
vor allem
lieber
kein Form
antegerio, adprime, magnopere, maximopere
verecundia (Substantiv)
verecundiae, f.
Scham
Bescheidenheit
Scheu
Ehrfurcht
Achtung
Anstand
Schamgefühl
Zurückhaltung
kein Form
exhonoratio, flagitium
singillariter ()
einzeln
besonders
namentlich
vor allem
kein Form
singularis, singularius
praesertim (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zumal
vorzugsweise
kein Form
cumprime, imprimis, maxume
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
specialiter (Adverb)
specialiter, specialius, specialissime
besonders
speziell
insbesondere
vor allem
eigens
kein Form
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
potissimum (Adverb)
hauptsächlich
besonders
vor allem
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissumum (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
vorzugsweise
kein Form
potissime, potissimum, potissume, cardinaliter, adprime
potissume (Adverb)
potissime, -, potissimum
hauptsächlich
vor allem
besonders
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissimum, potissumum, cardinaliter, adprime
potissime (Adverb)
potissime, -, -
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
am meisten
kein Form
potissimum, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
primulusum ()
zuerst
anfänglich
zum ersten Mal
vor allem
kein Form
praecipue (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
namentlich
insbesondere
kein Form
maxime, praecipuus, proprius
panchrestus (Adjektiv)
panchrestus, panchresta, panchrestum; panchresti, panchrestae, panchresti
zu allem nützlich
für alles brauchbar
universell einsetzbar
kein Form
panchristus
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
maxume (Adverb)
maxime, -, maxume
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
sehr
äußerst
kein Form
cumprime, inprimis, praesertim
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
principaliter (Adverb)
hauptsächlich
vor allem
besonders
in erster Linie
vorzugsweise
kein Form
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
cumprimis (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
in erster Linie
vorzüglich
kein Form
cardinaliter, potissime, potissimum, potissume, potissumum
cunctiparens (Substantiv)
cunctiparentis, m./f.
Elternteil von allem
Allgebärende(r)
kein Form
cummaxime (Adverb)
besonders
vor allem
gerade
zumal
hauptsächlich
insbesondere
gerade als
kein Form
omnino (Adverb)
überhaupt
gänzlich
völlig
ganz und gar
im Ganzen
alles in allem
insgesamt
schlechterdings
durchaus
kein Form
denique, totaliter
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum