Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „light-headed“

bicepsos (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
biceps, bicips
bicepson (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
bicips (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
biceps, bicepsos
lucifugus (Adjektiv)
lucifugus, lucifuga, lucifugum; lucifugi, lucifugae, lucifugi
lichtscheu
das Licht fliehend
Dunkelheit liebend
kein Form
biceps (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
doppelköpfig
zwei Köpfe habend
kein Form
bicaps, bicepsos, bicips
calvus (Substantiv)
calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi || calvi, m.
kahl
glatzköpfig
ohne Haare
unbehaart
Glatzkopf
kahler Mann
kein Form
pelluceere (Verb)
pellucere, pelluceo, pelluxi, -
durchscheinen
durchleuchten
durchsichtig sein
durchlässig sein
kein Form
perlucere
amceps ()
amceps, amceps, amceps; amcipitis, amcipitis, amcipitis
doppelköpfig
zweiköpfig
doppelseitig
zwiespältig
unsicher
ungewiss
gefährlich
kein Form
luminare (Verb)
luminaris, n. || luminare, lumino, luminavi, luminatus
Licht
Leuchte
Lampe
Fenster
Öffnung für Licht
erleuchten
beleuchten
erhellen
kein Form
catascopiscus (Substantiv)
catascopisci, m.
leichtes Aufklärungsschiff
Kundschafterboot
Spähboot
kein Form
lucifluus (Adjektiv)
lucifluus, luciflua, lucifluum; luciflui, lucifluae, luciflui
lichtströmend
lichtbringend
strahlend
leuchtend
kein Form
leviculus (Adjektiv)
leviculus, levicula, leviculum; leviculi, leviculae, leviculi
ziemlich leicht
leichtfertig
unbedeutend
oberflächlich
kein Form
colluminare (Verb)
colluminare, collumino, colluminavi, colluminatus
erleuchten
hell machen
mit Licht schmücken
kein Form
collustrare, conlustrare, illucere, illustrare, inlucere
levisomnus (Adjektiv)
levisomnus, levisomna, levisomnum; levisomni, levisomnae, levisomni
leichtschläfrig
mit leichtem Schlaf
leicht zu wecken
kein Form
iubar (Substantiv)
iubaris, n.
Strahlenglanz
Glanz
Helligkeit
Schimmer
Lichtglanz
himmlisches Licht
kein Form
claritudo, claror, fulgur
acatus (Substantiv)
acati, m.
leichtes Schiff
kleines Boot
Nachen
kein Form
circumlucere (Verb)
circumlucere, circumluceo, circumluxi, -
ringsum leuchten
umleuchten
ringsum scheinen
kein Form
cercurus (Substantiv)
cercuri, m.
Cercurus (ein leichtes
schnelles Segelschiff)
leichtes Kriegsschiff
Piratenschiff
kein Form
cercyrus
rorarius (Substantiv)
rorarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
Rorarius (leichtbewaffneter Infanterist im römischen Heer)
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
ceps (Adjektiv)
-, -, -; cipitis, cipitis, cipitis
-köpfig
-hauptig
kein Form
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
quinticeps (Adjektiv)
quinticeps, quinticeps, quinticeps; quinticipitis, quinticipitis, quinticipitis
fünfköpfig
fünfspitzig
kein Form
triceps ()
triceps, triceps, triceps; tricipitis, tricipitis, tricipitis
dreiköpfig
dreifach
kein Form
cynocephalea (Substantiv)
cynocephaleae, f.
Hundsköpfiger
Kynokephale
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
barycephalus (Adjektiv)
barycephalus, barycephala, barycephalum; barycephali, barycephalae, barycephali
kopflastig
großköpfig
kein Form
barycus
bicaps (Adjektiv)
bicaps, bicapitis, bicaps; bicapitis, bicapitis, bicapitis
zweiköpfig
mit zwei Köpfen
kein Form
biceps
cynophanis (Substantiv)
cynophanis, m.
Kynokephale
Hundsköpfiger
kein Form
raca (Adjektiv)
-
wertlos
dumm
einfältig
kein Form
racha, baburrus, barosus, inanis
caldicerebrius (Adjektiv)
caldicerebrius, caldicerebria, caldicerebrium; caldicerebrii, caldicerebriae, caldicerebrii
hitzköpfig
ungestüm
leichtsinnig
kein Form
racha (Adjektiv)
-
dumm
töricht
leer
wertlos
kein Form
raca, baburrus, barosus, inanis
capitatus (Adjektiv)
capitatus, capitata, capitatum; capitati, capitatae, capitati
mit einem Kopf versehen
behaubt
kein Form
sexticeps (Adjektiv)
sexticeps, sexticeps, sexticeps; sexticipitis, sexticipitis, sexticipitis
sechsköpfig
sechsspitzig
mit sechs Zinnen
kein Form
cephalote (Adjektiv)
cephalotes, cephalotes, cephalotes; cephalotis, cephalotis, cephalotis
großköpfig
mit großem Kopf
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
tergeminus (Adjektiv)
tergeminus, tergemina, tergeminum; tergemini, tergeminae, tergemini
dreifach
dreifältig
dreileibig
dreiköpfig
kein Form
triplex, triformis
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
cerebrosus (Adjektiv)
cerebrosus, cerebrosa, cerebrosum; cerebrosi, cerebrosae, cerebrosi
hirnreich
klug
geistreich
fantasievoll
launisch
leidenschaftlich
hitzköpfig
kein Form
anceps (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
zweideutig
ungewiss
unsicher
schwankend
gefährlich
kritisch
doppelköpfig
kein Form
ambiguus, ancips, duplicatus, flexiloquus, iniudicatus
bipennis (Substantiv)
bipennis, f. || bipennis, bipennis, bipenne; bipennis, bipennis, bipennis
Doppelaxt
zweischneidig
zweiflügelig
kein Form
bisacutus
cephalotos (Adjektiv)
cephalotos, cephalote, cephaloton; cephaloti, cephalotes, cephaloti
einen Kopf habend
mit einem Kopf versehen
kein Form
calvatus (Adjektiv)
calvatus, calvata, calvatum; calvati, calvatae, calvati
kahl gemacht
entblößt
glatzköpfig
kein Form
adtenuatus
cynocephalus (Substantiv)
cynocephali, m.
Kynokephale
Hundsköpfiger
Hundsaffe
kein Form
centiceps (Adjektiv)
centiceps, centiceps, centiceps; centicipitis, centicipitis, centicipitis
hundertköpfig
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
ancips (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
doppelköpfig
zweifach
doppelt
zweischneidig
zweifelhaft
unsicher
mehrdeutig
schwankend
gefährlich
kritisch
kein Form
anceps
recalvus (Adjektiv)
recalvus, recalva, recalvum; recalvi, recalvae, recalvi
hinten kahlköpfig
mit hoher kahler Stirn
eine Glatze bildend
kein Form
recalvaster (Adjektiv)
recalvaster, recalvastra, recalvastrum; recalvastri, recalvastrae, recalvastri
vorn kahl
mit zurückweichendem Haaransatz
mit Stirnglatze
kein Form
ampeloprason (Substantiv)
ampeloprasi, n.
Art von wildem Lauch
Weinbergslauch
Ackerknoblauch
kein Form
cerberus (Substantiv)
Cerberi, m.
Cerberus
Zerberus (der dreiköpfige Hund
der den Eingang zur Unterwelt bewacht)
kein Form
cerberos

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum