Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „light up with fire“

ignipotens (Adjektiv)
ignipotens, ignipotens, ignipotens; ignipotentis, ignipotentis, ignipotentis
mächtig im Feuer
feuerbeherrschend
Feuer beherrschend
kein Form
ignifer (Adjektiv)
ignifer, ignifera, igniferum; igniferi, igniferae, igniferi
feuertragend
feuerbringend
feurig
Feuer enthaltend
kein Form
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
incendiarius (Adjektiv)
incendiarius, incendiaria, incendiarium; incendiarii, incendiariae, incendiarii || incendiarii, m.
Brand-
zum Brandlegen geeignet
aufhetzerisch
Brandstifter
Aufwiegler
kein Form
ignigena (Substantiv)
ignigenae, m.
Feuergeborener
aus dem Feuer entstanden
Kind des Feuers
kein Form
conflagrare (Verb)
conflagrare, conflagro, conflagravi, conflagratus
verbrennen
in Flammen stehen
abbrennen
Feuer fangen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
adurgeo, comburere, cremare
lucifugus (Adjektiv)
lucifugus, lucifuga, lucifugum; lucifugi, lucifugae, lucifugi
lichtscheu
das Licht fliehend
Dunkelheit liebend
kein Form
pelluceere (Verb)
pellucere, pelluceo, pelluxi, -
durchscheinen
durchleuchten
durchsichtig sein
durchlässig sein
kein Form
perlucere
luminare (Verb)
luminaris, n. || luminare, lumino, luminavi, luminatus
Licht
Leuchte
Lampe
Fenster
Öffnung für Licht
erleuchten
beleuchten
erhellen
kein Form
conflagratus (Adjektiv)
conflagratus, conflagrata, conflagratum; conflagrati, conflagratae, conflagrati
verbrannt
abgebrannt
durch Feuer zerstört
kein Form
ignescere (Verb)
ignescere, ignesco, -, -
sich entzünden
Feuer fangen
in Brand geraten
glühen
kein Form
ardescere, inflammare
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
congliscere (Verb)
congliscere, conglisco, -, -
Feuer fangen
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
adjicere, adampliare, crebescere, grandescere, auctificare
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
catascopiscus (Substantiv)
catascopisci, m.
leichtes Aufklärungsschiff
Kundschafterboot
Spähboot
kein Form
deflagrare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
ganz in Flammen aufgehen
völlig verbrennen
abbrennen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
deflaglare
lucifluus (Adjektiv)
lucifluus, luciflua, lucifluum; luciflui, lucifluae, luciflui
lichtströmend
lichtbringend
strahlend
leuchtend
kein Form
ardescere (Verb)
ardescere, ardesco, arsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
entbrennen
sich entzünden
heiß werden
heftiger werden
kein Form
ignescere, inflammare
leviculus (Adjektiv)
leviculus, levicula, leviculum; leviculi, leviculae, leviculi
ziemlich leicht
leichtfertig
unbedeutend
oberflächlich
kein Form
colluminare (Verb)
colluminare, collumino, colluminavi, colluminatus
erleuchten
hell machen
mit Licht schmücken
kein Form
collustrare, conlustrare, illucere, illustrare, inlucere
levisomnus (Adjektiv)
levisomnus, levisomna, levisomnum; levisomni, levisomnae, levisomni
leichtschläfrig
mit leichtem Schlaf
leicht zu wecken
kein Form
iubar (Substantiv)
iubaris, n.
Strahlenglanz
Glanz
Helligkeit
Schimmer
Lichtglanz
himmlisches Licht
kein Form
claritudo, claror, fulgur
acatus (Substantiv)
acati, m.
leichtes Schiff
kleines Boot
Nachen
kein Form
circumlucere (Verb)
circumlucere, circumluceo, circumluxi, -
ringsum leuchten
umleuchten
ringsum scheinen
kein Form
ariel (Substantiv)
-
Ariel (poetischer Name für Jerusalem)
Altar
Feueraltar
Feuerstelle Gottes
kein Form
altarium, asa
cercurus (Substantiv)
cercuri, m.
Cercurus (ein leichtes
schnelles Segelschiff)
leichtes Kriegsschiff
Piratenschiff
kein Form
cercyrus
rorarius (Substantiv)
rorarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
Rorarius (leichtbewaffneter Infanterist im römischen Heer)
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
apyron (Adjektiv)
apyrus, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerlos
ohne Feuer
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
incendarii ()
incendiariorum, m.
Brandstifter
Brandstifterbande
kein Form
incendarium
combustura (Substantiv)
combusturae, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
kein Form
combustio, conbustio, conbustura, crematio, ustio
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
afflagrans (Substantiv)
afflagrantis, m.
Brand
Großbrand
Feuer
kein Form
accendium (Substantiv)
accendii, n.
Anzünden
Entzünden
Anfachen
kein Form
ignitabulum (Substantiv)
ignitabuli, n.
Feuerzeug
Zunderbüchse
Anzünder
kein Form
ignistitium (Substantiv)
ignistitii, n.
Waffenstillstand
Feuerpause
kein Form
igniculus (Substantiv)
igniculi, m.
Flämmchen
kleiner Funke
kein Form
ardor
adolefactus (Adjektiv)
adolefactus, adolefacta, adolefactum; adolefacti, adolefactae, adolefacti
angezündet
entflammt
brennend
kein Form
volcanus (Substantiv)
Volcani, m.
Vulcanus
Gott des Feuers
Vulkan
kein Form
inustus (Adjektiv)
inustus, inusta, inustum; inusti, inustae, inusti
eingebrannt
eingeätzt
gebrandmarkt
kein Form
pyrobolus (Substantiv)
pyroboli, m.
Brandgeschoss
Feuerpfeil
Brandpfeil
Bombe
kein Form
bomba, pyrobolum
pyrobolum (Substantiv)
pyroboli, n.
Brandgeschoss
Feuerpfeil
Brandpfeil
Bombe
kein Form
bomba, pyrobolus
conburere (Verb)
conburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
völlig aufbrennen
kein Form
comburere, commurere, conburere, conmurere
cinis (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste (eines Feuers)
Trümmer
kein Form
ciner
flamma (Substantiv)
flammae, f.
Flamme
Feuer
Brand
Glut
Leidenschaft
kein Form
aedilis, aestus, ardor, ignis
decremare (Verb)
decremare, decremo, decremavi, decrematus
verbrennen
einäschern
völlig abbrennen
kein Form
confrigere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum