Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leichter halbmondförmiger schild“

pelta (Substantiv)
peltae, f.
Pelta (leichter
halbmondförmiger Schild)
kleiner Schild
Buckler
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
lunula (Substantiv)
lunulae, f.
kleiner Mond
Mondsichel
halbmondförmiger Schmuck
Lunula
Amulett in Form einer Mondsichel
kein Form
fribusculum (Substantiv)
fribusculi, n.
leichter Schnupfen
leichter Schüttelfrost
kein Form
frigusculum
conviciolum (Substantiv)
convicioli, n.
leichter Vorwurf
kleine Beschimpfung
leichter Hohn
kein Form
scutatus (Adjektiv)
scutatus, scutata, scutatum; scutati, scutatae, scutati
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
Schild tragend
kein Form
dejectiuncula (Substantiv)
dejectiunculae, f.
leichter Durchfallanfall
leichter Durchfall
kein Form
scutarius (Substantiv)
scutarii, m. || scutarius, scutaria, scutarium; scutarii, scutariae, scutarii
Schildträger
Schildmacher
Gardist
Schild-
mit einem Schild versehen
kein Form
ancyla (Substantiv)
ancylae, f.
heiliger Schild des Mars
kleiner Schild
durch Verletzung versteiftes Gelenk
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
corniculatus (Adjektiv)
corniculatus, corniculata, corniculatum; corniculati, corniculatae, corniculati
gehörnt
mit kleinen Hörnern versehen
halbmondförmig
kein Form
lunatus
ceratias (Substantiv)
ceratiae, f.
Ceratias
hornförmiger Komet
kein Form
bicornis (Adjektiv)
bicornis, bicornis, bicorne; bicornis, bicornis, bicornis || bicornis, m./f.
zweihörnig
zwei Hörner habend
halbmondförmig
gehörntes Tier
kein Form
tiaras (Substantiv)
tiarae, f.
Tiara
Turban
verzierter kegelförmiger asiatischer Kopfschmuck
kein Form
tiara
cornulum (Substantiv)
cornuli, n.
kleines Horn
Hörnchen
hornförmiger Vorsprung
kein Form
lunatus (Adjektiv)
lunatus, lunata, lunatum; lunati, lunatae, lunati
mondförmig
halbmondförmig
sichelförmig
mit Halbmonden versehen
kein Form
corniculatus
pallula (Substantiv)
pallulae, f.
Mäntelchen
leichter Umhang
kein Form
indignatiuncula (Substantiv)
indignatiunculae, f.
Anflug von Entrüstung
leichter Unwillen
kein Form
scutum (Substantiv)
scuti, n.
Schild
Schutzschild
Schutz
Verteidigung
kein Form
aegis, ancile, titulus
frigusculum (Substantiv)
frigusculi, n.
leichte Kälte
leichter Frost
ein wenig Kühle
kein Form
fribusculum
austellus (Substantiv)
austelli, m.
laues Südwindchen
leichter Südwind (Diminutiv)
kein Form
lanciola (Substantiv)
lanciolae, f.
kleine Lanze
leichter Speer
Wurfspieß
kein Form
crepidula (Substantiv)
crepidulae, f.
kleine Sandale
Pantoffel
leichter Schuh
kein Form
crepis
colisatum (Substantiv)
colisati, n.
eine Art Fahrzeug
leichter Wagen
Streitwagen
kein Form
aglaspis (Substantiv)
aglaspidis, m.
Soldat mit einem hellen/bronzenen Schild
kein Form
scutellum (Substantiv)
scutelli, n.
kleine Schild
Schüssel
Teller
Platte
kein Form
aegisonus (Adjektiv)
aegisonus, aegisona, aegisonum; aegisoni, aegisonae, aegisoni
mit der Ägis schallend
dessen Schild widerhallt
kein Form
lembus (Substantiv)
lembi, m.
leichter Kriegsschiff
kleiner Kahn
leichte Barke
kein Form
actuariola (Substantiv)
actuariolae, f.
Barke
Nachen
kleines schnelles Schiff
leichter Kahn
kein Form
actuariolae, lenunculus
perfrictiuncula (Substantiv)
perfrictiunculae, f.
leichter Schauer
leichte Erkältung
geringes Unbehagen
kein Form
calceolus (Substantiv)
calceoli, m.
leichter Schuh
Pantoffel
Halbschuh
kein Form
calceamentum, calceus, calciamentum
pallolum (Substantiv)
palloli, n.
kleiner Mantel
leichter Umhang
kein Form
carpusculus (Substantiv)
carpusculi, m.
leichter Schuh
Pantoffel
kein Form
carpisculus, cernuus
accentiuncula (Substantiv)
accentiunculae, f.
leichter Akzent
kleine Betonung
geringe Intonation
kein Form
accantus, accentus
cisium (Substantiv)
cisii, n.
leichter zweirädriger Reisewagen
Kalesche
Gig
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
motiuncula (Substantiv)
motiunculae, f.
leichte Bewegung
leichte Erschütterung
leichter Fieberanfall
kein Form
parmula (Substantiv)
parmulae, f.
kleiner Schild
Schildchen
leichte Bewaffnung
kein Form
scutulum
agiaspis (Substantiv)
agiaspidis, m.
Agiaspis (Soldat mit einem versilberten Schild)
kein Form
clypeum (Substantiv)
clypei, n.
Schild
Buckler
Schutzschild
Verteidigung
kein Form
clipeum, clipeus, clupeum, clupeus, clypeus
titulus (Substantiv)
tituli, m.
Titel
Aufschrift
Inschrift
Schild
Ehrenbezeichnung
Vorwand
Anspruch
kein Form
aegis, ancile, diaphora, distinctio, scutum
labecula (Substantiv)
labeculae, f.
Fleckchen
kleiner Fleck
leichter Fehler
geringfügiger Makel
kein Form
deformitas, macula, menda, mendum
clipeolum (Substantiv)
clipeoli, n.
kleiner Schild
Buckler
kein Form
clupeolum, clypeolum
clupeolum (Substantiv)
clupeoli, n.
kleiner Schild
Buckler
kein Form
clipeolum, clypeolum
scutulum (Substantiv)
scutuli, n.
kleiner Schild
Schüldchen
kein Form
parmula
offensiuncula (Substantiv)
offensiunculae, f.
kleine Beleidigung
geringfügiges Ärgernis
kleiner Anstoß
leichter Rückschlag
kein Form
tussicula (Substantiv)
tussiculae, f.
leichter Husten
Hustenanfall
Reizhusten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum