Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „indispensable body parts pl.“

vital (Substantiv)
vitalis, n.
vitale Teile
lebensnotwendige Körperteile (Plural)
kein Form
concorporeus (Adjektiv)
concorporeus, concorporea, concorporeum; concorporei, concorporeae, concorporei
von einem Körper
den gleichen Körper habend
körperlich vereint
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
corpusculum (Substantiv)
corpusculi, n.
Körperchen
Kügelchen
Teilchen
Atom
kein Form
ventriculus
corporicida (Substantiv)
corporicidae, m./f.
Körpermörder
Leichenmörder
kein Form
lanius
ploxenum (Substantiv)
ploxeni, n.
Wagenkasten
Karrenkasten
kein Form
necessus (Adjektiv)
necessus, necessa, necessum; necessi, necessae, necessi
notwendig
unvermeidlich
unerlässlich
zwingend
kein Form
necessis, necessum
pernecesse ()
unbedingt notwendig
unerlässlich
unumgänglich
kein Form
pernecessarius (Adjektiv)
pernecessarius, pernecessaria, pernecessarium; pernecessarii, pernecessariae, pernecessarii
sehr notwendig
äußerst notwendig
unerlässlich
unbedingt erforderlich
kein Form
necessis (Adjektiv)
necessarius, necessaria, necessarium; necessarii, necessariae, necessarii || necessarii, m.
notwendig
erforderlich
unerlässlich
unvermeidlich
verwandt
befreundet
Verwandter
Freund
kein Form
necessum, necessus
necessarius (Adjektiv)
necessarius, necessaria, necessarium; necessarii, necessariae, necessarii || necessarii, m.
notwendig
erforderlich
unerlässlich
unvermeidlich
nahestehend
verwandt
Verwandter
Freund
Bekannter
Vertrauter
kein Form
necesse, adiunctus, relativus
quinquepertitus (Adjektiv)
quinquepertitus, quinquepertita, quinquepertitum; quinquepertiti, quinquepertitae, quinquepertiti
fünfteilig
fünffach
kein Form
quinquepartitus
quadrifarius (Adjektiv)
quadrifarius, quadrifaria, quadrifarium; quadrifarii, quadrifariae, quadrifarii
vierfach
viergeteilt
kein Form
trifarius (Adjektiv)
trifarius, trifaria, trifarium; trifarii, trifariae, trifarii
dreifach
dreiteilig
kein Form
tripartitus
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
verendum (Substantiv)
verendi, n.
Geschlechtsteile
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
ilum (Substantiv)
ili, n.
Weiche
Leiste
Geschlechtsteile
kein Form
ile, inguen
quadripertitus (Adjektiv)
quadripertitus, quadripertita, quadripertitum; quadriperti, quadripertitae, quadriperti
vierteilig
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadrupertitus
bipertitus (Adjektiv)
bipertitus, bipertita, bipertitum; biperti, bipertitae, biperti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
kein Form
tripartitus (Adjektiv)
tripartitus, tripartita, tripartitum; tripartiti, tripartitae, tripartiti
dreigeteilt
dreifach
dreiteilig
kein Form
trifarius, triplex
septifarius (Adjektiv)
septifarius, septifaria, septifarium; septifarii, septifariae, septifarii
siebenfach
aus sieben Teilen bestehend
kein Form
genital (Substantiv)
genitalis, n.
Genitalien
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
bipartitus (Adjektiv)
bipartitus, bipartita, bipartitum; bipartiti, bipartitae, bipartiti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
zweifach
kein Form
mumia (Substantiv)
mumiae, f.
Mumie
einbalsamierter Leichnam
kein Form
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
inguen (Substantiv)
inguinis, n.
Weiche
Leiste
Schamgegend
Geschlechtsteile
kein Form
ile, ilum
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trifarie (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teilen
kein Form
tripertito
bipertire (Verb)
bipertire, bipertio, bipertivi, bipertitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
spalten
kein Form
bipartire
ausculatio (Substantiv)
ausculationis, f.
Auskultation
Abhorchen (des Körpers)
kein Form
osculatio, saviatio, suaviatio
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
collective (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
cunctim
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
bisulcis (Adjektiv)
bisulcis, bisulcis, bisulce; bisulcis, bisulcis, bisulcis
gespalten
zweispaltig
mit gespaltenen Hufen
kein Form
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
stella (Substantiv)
stellae, f.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
kein Form
astrum, sidus
collecte (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
zusammenfassend
summarisch
kein Form
collectim, conlecte, conlectim, summatim
congregatim (Adverb)
zusammen
gemeinschaftlich
gesammelt
in einer Gruppe
kein Form
com, consociatim, idipsum, insimul, juctim
concorporatus (Adjektiv)
concorporatus, concorporata, concorporatum; concorporati, concorporatae, concorporati
vereinigt
verkörpert
einverleibt
kein Form
concorporificatus
corporatio (Substantiv)
corporationis, f.
Körperschaft
Vereinigung
Gilde
Zunft
kein Form
corporatura

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum