Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in a lower position“

subtum (Adverb)
unten
darunter
unterhalb
kein Form
subtus, infra
subtus (Adverb)
unten
darunter
unterhalb
weiter unten
kein Form
infra, subtum
positio (Substantiv)
positionis, f.
Stellung
Lage
Position
Anordnung
Haltung
Zustand
kein Form
collocatio, condicio, dignitas, locatio, statio
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
supinitas (Substantiv)
supinitatis, f.
Rückenlage
zurückgelehnte Stellung
Neigung nach hinten
kein Form
positus (Substantiv)
positus, m. || ponere, pono, posui, positus
Lage
Stellung
Position
Situation
Zustand
Beschaffenheit
gesetzt
gelegt
gestellt
gelegen
befindlich
angeordnet
kein Form
immori
adlectura (Substantiv)
adlecturae, f.
Amt des Steuereinnehmers
Position des Steuereintreibers
kein Form
allectura
catomidiare (Verb)
catomidiare, catomidio, catomidiavi, catomidiatus
jemanden über die Schultern eines anderen legen und auspeitschen
jemanden in dieser Position auspeitschen
kein Form
antibrachium (Substantiv)
antibrachii, n.
Unterarm
kein Form
ulna
hister (Substantiv)
Histri, m.
die Donau (Unterlauf)
kein Form
subjugalium (Substantiv)
subjugalii, n.
Unterphrase (Musik)
Subdominante
kein Form
cubitissim (Adverb)
liegend
in liegender Stellung
kein Form
deterior (Adjektiv)
deterior, deterior, deterius; deterioris, deterioris, deterioris
schlechter
geringer
minderwertig
untergeordnet
niedriger
kein Form
minor
aeer (Substantiv)
aeris, n.
Luft
untere Atmosphäre
Himmel
Wetter
kein Form
humiliare (Verb)
humiliare, humilio, humiliavi, humiliatus
demütigen
erniedrigen
herabsetzen
unterwerfen
kein Form
deprimere
didasculatus (Substantiv)
didasculatus, m.
Lehramt
Lehrerstelle
Professur
kein Form
praepositio (Substantiv)
praepositionis, f.
Präposition
Verhältniswort
Voranstellung
Vorwort
kein Form
pugnaculum (Substantiv)
pugnaculi, n.
Schanze
Bollwerk
Festung
Verteidigungsanlage
kein Form
munimentum
devigere (Verb)
devigere, devigeo, devexi, devectus
herabziehen
senken
schwächen
an Kraft verlieren
nachlassen
kein Form
depretiare (Verb)
depretiare, depretio, depretiavi, depretiatus
entwerten
herabsetzen
abwerten
verringern
schmälern
gering schätzen
kein Form
depreciare
deprimere (Verb)
deprimere, deprimo, depressi, depressus
niederdrücken
senken
herabdrücken
unterdrücken
entmutigen
demütigen
verkleinern
kein Form
detrahere, humiliare, vituperare
catastema (Substantiv)
catastematis, n.
Stellung
Lage
Zustand (eines Sterns)
astrologische Konstellation
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
infernum (Substantiv)
inferni, n.
Hölle
Unterwelt
Totenreich
kein Form
baratrum
anquina (Substantiv)
anquinae, f.
Halyard
Zugseil
Takel
kein Form
heliopolis (Substantiv)
Heliopolis, f.
Heliopolis (Stadt in Unterägypten)
kein Form
stada (Substantiv)
Stadae, f.
Stade (Stadt in Niedersachsen)
kein Form
ile (Substantiv)
ilis, n.
Weiche
Leiste
Unterleib
Bauch
Eingeweide
kein Form
ilum, obscenum, pubes, inguen, pudor
inferne (Adverb)
unten
von unten
unterhalb
kein Form
deorsom, deorsum, deorsus, deosum
procuratiuncula (Substantiv)
procuratiunculae, f.
kleine Verwaltungsposition
unbedeutende Geschäftsführung
Prokuratorpöstchen
kein Form
dignitos (Adjektiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Ehre
Würdestellung
Amt
Rang
kein Form
dignitoss
locatio (Substantiv)
locationis, f.
Stellung
Lage
Anordnung
Vermietung
Verpachtung
Vertrag
kein Form
collocatio, dignitas, positio, statio
gradus (Substantiv)
gradus, m.
Stufe
Schritt
Rang
Grad
Stellung
Tritt
Gang
Sprosse
kein Form
mensura, passus, pes
dignitas (Substantiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Rang
Stellung
Würdestellung
Ehrenamt
Achtung
Ruf
kein Form
collocatio, pulchritudo, principalitas, positio, locatio
condicio (Substantiv)
condicionis, f.
Bedingung
Lage
Verabredung
Abmachung
Stand
Rang
Verfassung
Zustand
kein Form
conditio, abdicatio, sors, positio, pactum
diaconatus (Substantiv)
diaconatus, m.
Diakonat
Diakonenamt
kein Form
diaconium, diaconia
situalis (Adjektiv)
situalis, situalis, situale; situalis, situalis, situalis
örtlich
Lage-
die Lage betreffend
positionsbezogen
kein Form
localis
thesis (Substantiv)
thesis, f.
These
Behauptung
Lehrsatz
Dissertation
Abhandlung
kein Form
acceptio, acceptionis, propositio
plebecula (Substantiv)
plebeculae, f.
das gemeine Volk
die niederen Stände
der Pöbel
die Plebs
kein Form
plebes, plebs, popellus, vulgus
vicariatus (Substantiv)
vicariatus, m.
Vikariat
Stellvertretung
Amt eines Vikars
kein Form
dignitoss (Adjektiv)
dignitoss, dignitossa, dignitossum; dignitossis, dignitossae, dignitossi
würdevoll
mit Würde
eine würdevolle Stellung habend
kein Form
dignitos
excathedra ()
ex cathedra
vom Lehrstuhl aus
mit Amtsautorität
unfehlbar
kein Form
diaconium (Substantiv)
diaconii, n.
Diakonat
Diakonenamt
Diakonie
karitative Einrichtung
kein Form
diaconatus, zagon, zagonus, diacon, diaconus
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
dignatio (Substantiv)
dignationis, f.
Würde
Wertschätzung
Ansehen
Rang
Stellung
Erwägung
Achtung
kein Form
aestimatio
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
status (Substantiv)
status, m.
Zustand
Lage
Stand
Verfassung
Stellung
Rang
Haltung
Regierung
kein Form
affectio, positio, ordo, habitus, copia
diaconia (Substantiv)
diaconiae, f.
Diakonie
Diakonat
Amt des Diakons
Dienst
Wohltätigkeit
kein Form
diaconatus, diaconium
officium (Substantiv)
officii, n.
Pflicht
Schuldigkeit
Aufgabe
Amt
Dienst
Dienstleistung
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
munus, sors, ministerium, magistratus, honor

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum