Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hier und da mit etwas besetzt“

hic (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
der hier
die hier
das hier
er
sie
es
kein Form
is, qui
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
disperse (Adverb)
getrennt
in verschiedene Richtungen
hier und da
vereinzelt
zerstreut
kein Form
dispersim
dispersim (Adverb)
getrennt
vereinzelt
hier und da
zerstreut
auseinander
kein Form
disperse
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus
segmentatus (Adjektiv)
segmentatus, segmentata, segmentatum; segmentati, segmentatae, segmentati
segmentiert
unterteilt
mit Purpurbordüre besetzt
mit Flicken versehen
kein Form
gemmatus (Adjektiv)
gemmatus, gemmata, gemmatum; gemmati, gemmatae, gemmati
mit Edelsteinen besetzt
geschmückt mit Edelsteinen
juwelenbesetzt
kein Form
eccam (Interjektion)
siehe da
schau mal
hier ist sie
hier ist es
kein Form
bigemmis (Adjektiv)
bigemmis, bigemmis, bigemmis; bigemmis, bigemmis, bigemmis
zwei Knospen habend
mit zwei Edelsteinen besetzt
mit zwei Juwelen geschmückt
kein Form
amethystinatus (Adjektiv)
amethystinatus, amethystinata, amethystinatum; amethystinati, amethystinatae, amethystinati
amethystfarben
mit Amethysten besetzt
mit Amethysten geschmückt
kein Form
stellatus (Adjektiv)
stellatus, stellata, stellatum; stellati, stellatae, stellati
gestirnt
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternen geschmückt
kein Form
stellatus, stellans
stelliger (Adjektiv)
stelliger, stelligera, stelligerum; stelligeri, stelligerae, stelligeri
sterntragend
mit Sternen besetzt
sternenklar
kein Form
stellifer, astriger
stellans (Adjektiv)
stellans, stellans, stellans; stellantis, stellantis, stellantis
blitzend
funkelnd
mit Sternen besetzt
sternenklar
kein Form
stellatus
stellifer (Adjektiv)
stellifer, stellifera, stelliferum; stelliferi, stelliferae, stelliferi
Sterne tragend
mit Sternen besetzt
gestirnt
kein Form
stelliger, astriger, astrifer, sidereus
submoleste (Adverb)
mit einiger Mühe
etwas beschwerlich
leicht ärgerlich
etwas unangenehm
kein Form
summoleste
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
bacatus (Adjektiv)
bacatus, bacata, bacatum; bacati, bacatae, bacati
mit Perlen besetzt
mit Perlen geschmückt
perlenbesetzt
perlenverziert
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
astriger (Adjektiv)
astriger, astrigera, astrigerum; astrigeri, astrigerae, astrigeri
sterntragend
mit Sternen besetzt
kein Form
stelliger, stellifer
botruosus (Adjektiv)
botruosus, botruosa, botruosum; botruosi, botruosae, botruosi
voller Trauben
traubenartig
mit Trauben besetzt
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
astrilucus (Adjektiv)
astrilucus, astriluca, astrilucum; astrilucii, astrilucae, astrilucii
sternhell
sternenklar
mit Sternen besetzt
wie Sterne leuchtend
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
gemmeus (Adjektiv)
gemmeus, gemmea, gemmeum; gemmei, gemmeae, gemmei
aus Edelsteinen
mit Edelsteinen besetzt
edelsteingeschmückt
juwelenbesetzt
wie ein Edelstein funkelnd
kein Form
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
subodiosus (Adjektiv)
subodiosus, subodiosa, subodiosum; subodiosi, subodiosae, subodiosi
etwas widerlich
etwas unangenehm
leicht verhasst
etwas verdrießlich
kein Form
subturpis (Adjektiv)
subturpis, subturpis, subturpe; subturpis, subturpis, subturpis
etwas schändlich
etwas schimpflich
etwas hässlich
leicht unehrenhaft
kein Form
ignominiosus
aurifrisiatus (Adjektiv)
aurifrisiatus, aurifrisiata, aurifrisiatum; aurifrisiati, aurifrisiatae, aurifrisiati
goldgestickt
mit Goldfransen besetzt
kein Form
aurifrisius, auriphrygiatus, auriphrygius
myrmillo (Substantiv)
myrmillonis, m.
Myrmillo (Gladiatorentyp mit gallischer Rüstung und einem Helm mit Fischkamm)
kein Form
murmillo
ambidens (Substantiv)
ambidentis, m./f.
Schaf mit Ober- und Unterzähnen
Tier mit vollständigem Gebiss
kein Form
subridicule ()
etwas lächerlich
ein wenig lächerlich
auf eine leicht lächerliche Art und Weise
kein Form
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
tractogalatus (Adjektiv)
tractogalatus, tractogalata, tractogalatum; tractogalati, tractogalatae, tractogalati
aus Teig und Milch zubereitet
mit Teig und Milch gekocht
kein Form
eccum (Interjektion)
da!
siehe da!
schau!
hier!
sieh!
kein Form
circumversari (Verb)
circumversari, circumversor, circumversatus sum, -
sich umdrehen
sich bewegen
sich aufhalten
beschäftigt sein mit
sich herumtreiben
sich mit etwas beschäftigen
kein Form
circumvorsari
murmillo (Substantiv)
murmillonis, m.
Murmillo
Gladiator (schwer bewaffnet mit gallischem Helm mit Fischkamm
großem Schild und kurzem Schwert)
kein Form
gladiator, myrmillo
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
circumloqui (Verb)
circumloqui, circumloquor, circumlocutus sum, -
umschreiben
mit Umschreibungen reden
sich um etwas herumreden
kein Form
deliculus (Adjektiv)
deliculus, delicula, deliculum; deliculi, deliculae, deliculi
leicht beschädigt
etwas fehlerhaft
mit kleinen Fehlern behaftet
kein Form
circumstruere (Verb)
circumstruere, circumstruo, circumstruxi, circumstructus
umbauen
um etwas herum bauen
mit einer Mauer umgeben
umfrieden
kein Form
explicit ()
-
das Buch ist zu Ende
hier endet
kein Form
posthinc (Adverb)
nach diesem
von hier an
künftig
in Zukunft
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthoc
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
certum (Substantiv)
certi, n.
etwas Gewisses
etwas Bestimmtes
Gewissheit
Sicherheit
kein Form
certum
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
summorosus (Adjektiv)
summorosus, summorosa, summorosum; summorosi, summorosae, summorosi
etwas mürrisch
leicht reizbar
etwas übellaunig
kein Form
submorosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum