Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „heavy iron-tipped throwing spear“

cateia (Substantiv)
cateiae, f.
Cateia (eine schwere
eisenspitzenbesetzte gallische Wurfwaffe)
gallische Wurfkeule
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
soliferreum (Substantiv)
soliferrei, n.
eiserner Speer
ganz aus Eisen gefertigter Speer
kein Form
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
amentum (Substantiv)
amenti, n.
Schwungriemen
Schleuderriemen
Wurfriemen
kein Form
ammentum (Substantiv)
amenti, n.
Riemen
Schleuderriemen
Wurfriemen (an Speer oder Wurfspieß)
kein Form
ferrous (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
eisenartig
hart
gefühllos
kein Form
arcubalista (Substantiv)
arcubalistae, f.
Arkuballista
Armbrust
Pfeilgeschütz mit Bogenmechanismus
kein Form
arcuballista
cauterium (Substantiv)
cauterii, n.
Brenneisen
Kauter
Schereisen
kein Form
ferriterium (Substantiv)
ferriterii, n.
Eisenwerkzeug
Eisengerät
Eisenschaber
kein Form
pilum (Substantiv)
pili, n.
Pilum
Wurfspeer
Wurfspieß
Mörserkeule
Stößel
kein Form
iaculum, pistillum, gaesum, framea, matara
ferraus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
Eisen-
hart
unbarmherzig
grausam
kein Form
ferreus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
eisern
aus Eisen
Eisen-
hart
unbarmherzig
fest
stählern
kein Form
firmus
arcuballista (Substantiv)
arcuballistae, f.
Arcuballista
eine Art großer Armbrust
Bogenschleuder
Kriegsmaschine mit Bogenmechanismus
kein Form
arcubalista
ferrarius (Adjektiv)
ferrarius, ferraria, ferrarium; ferrarii, ferrariae, ferrarii || ferrarii, m.
zum Eisen gehörig
aus Eisen
Eisen-
Schmied
Eisenschmied
Eisenhändler
kein Form
arcuballistus (Substantiv)
arcuballisti, m.
Arcuballista-Schütze
Bediener einer Arcuballista
Speerwerfende Kriegsmaschine mit Bogenmechanismus
kein Form
arcubalistus
phalarica (Substantiv)
phalaricae, f.
Phalarica (schwere Waffe
Wurfspieß mit brennbarem Material)
kein Form
falarica
ferratilis (Adjektiv)
ferratilis, ferratilis, ferratile; ferratilis, ferratilis, ferratilis
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen versehen
gefesselt
in Eisen gelegt
kein Form
ferraria (Substantiv)
ferrariae, f.
Eisenmine
Eisengrube
Eisenhütte
Eisenwerk
kein Form
solliferreum (Substantiv)
solliferrei, n.
Wurfeisen
eiserner Wurfspieß
kein Form
fuscina (Substantiv)
fuscinae, f.
Dreizack
Fischgabel
kein Form
tridens
cauter (Substantiv)
cauteris, n.
Brenneisen
Kauter
kein Form
cautroma (Substantiv)
cautromatis, n.
Brenneisen
Brandzeichen
eingebranntes Zeichen
kein Form
cauteroma
ferricrepinus ()
ferricrepina, ferricrepinum; ferricrepini, ferricrepinae, ferricrepini
eisenklirrend
eisenschnarrend
kein Form
hastilis (Adjektiv)
hastilis, hastilis, hastile; hastilis, hastilis, hastilis
zum Speer gehörig
speerartig
mit einem Schaft versehen
kein Form
hastile
barycus (Adjektiv)
barycus, baryca, barycum; baryci, barycae, baryci
schwer
gewichtig
kopflastig
kein Form
barycephalus
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
ferrum (Substantiv)
ferri, n.
Eisen
Schwert
Waffe
Werkzeug (aus Eisen)
kein Form
gladius, machaera, rumpia
cuspidatim (Adverb)
speerförmig
spitz zulaufend
wie eine Speerspitze
kein Form
calamistrum (Substantiv)
calamistri, n.
Lockeneisen
Brennschere
Zierlocke
kein Form
calamister
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
hastile (Substantiv)
hastilis, n.
Schaft (eines Speeres
einer Lanze usw.)
Stange
Speerschaft
Lanzenschaft
kein Form
hastilis
ferriterus (Adjektiv)
ferriterus, ferritera, ferriterum; ferriteri, ferriterae, ferriteri
Eisen abweisend
Eisen vermeidend
kein Form
venabulum (Substantiv)
venabuli, n.
Jagdspieß
Saufeder
kein Form
sparus
praegravis (Adjektiv)
praegravis, praegravis, praegrave; praegravis, praegravis, praegravis
sehr schwer
überaus schwer
äußerst gewichtig
kein Form
semigravis (Adjektiv)
semigravis, semigravis, semigrave; semigravis, semigravis, semigravis
halb schwer
etwas schwer
teilweise ernst
kein Form
gravesco ()
gravescere, -, -, -
schwer werden
schwerer werden
zunehmen
sich verschlimmern
ernster werden
kein Form
framea (Substantiv)
frameae, f.
Framea (germanische Speerart)
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, iaculum, pilum, telum, verutum
ferrugo (Substantiv)
ferruginis, f.
Eisenrost
Rost
Rostfarbe
dunkle Eisengraufarbe
kein Form
robigo
hastatus (Substantiv)
hastati, m. || hastatus, hastata, hastatum; hastati, hastatae, hastati
Hastat (römischer Soldatentyp)
Speerträger
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
kein Form
romphea (Substantiv)
rompheae, f.
Romphea (thrakischer Speer oder Wurfspieß)
Langspeer
lange Waffe
kein Form
rhomphaea, rumpia
falarica (Substantiv)
falaricae, f.
Falarica (schwere Waffe
Wurfspieß
oft mit brennbaren Materialien versehen)
Brandpfeil
kein Form
phalarica
eiectus (Substantiv)
eiectus, m.
Auswurf
Hinauswurf
Vertreibung
kein Form
ferriminera (Substantiv)
ferriminerae, f.
Eisenerz
kein Form
proiectio (Substantiv)
proiectionis, f.
Projektion
Ausstreckung
Vorstreckung
Auswurf
Entwurf
kein Form
porrectio
lancea (Substantiv)
lanceae, f.
Lanze
Speer
kein Form
curis, hasta
deiectio (Substantiv)
deiectionis, f.
Herabwerfen
Niederwerfen
Auswurf
Durchfall
Entmutigung
Mutlosigkeit
kein Form
ferrariusia (Substantiv)
ferrariusiae, f.
Eisengrube
Eisenwerk
kein Form
reiectio (Substantiv)
reiectionis, f.
Zurückweisung
Ablehnung
Verwerfung
Abweisung
das Zurückwerfen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum