Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „flute“

monaulus (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
Flöte mit einem Rohr
Monaulos (eine Art Flöte)
kein Form
monaulos
auleticon (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zum Flötenspiel gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
auletice (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
auleticus (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
zum Flötenmachen verwendet
kein Form
auleticos
auloedus (Substantiv)
auloedi, m.
Sänger zum Flötenspiel
Flötensänger
kein Form
monaulos (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
einsaitige Flöte
Monaulos
kein Form
monaulus
tib (Substantiv)
tibis, m.
Schienbein
Knochenflöte
Doppelflöte
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
fistulator (Substantiv)
fistulatoris, m.
Pfeifer
Flötenspieler
kein Form
fistulo ()
-
auf der Hirtenflöte
mit einer Pfeife
kein Form
stria (Substantiv)
striae, f.
Streifen
Furche
Rille
Rinne
Hohlkehle
kein Form
strix, angustum, aulax, aulix, scida
choraulis (Substantiv)
choraulis, m.
Flötenspieler
der einen Chor begleitet
Chorsänger
Chorknabe
kein Form
arundo (Substantiv)
arundinis, f.
Rohr
Schilfrohr
Halm
Pfeilschaft
Angelrute
Flöte
kein Form
cannula, harundo
ambubeia (Substantiv)
ambubeiae, f.
Ambubeia (syrische Flötenmädchen)
kein Form
ambubaia
choraules (Substantiv)
choraulis, m.
Flötenspieler
Schalmeienspieler
kein Form
choraula, tibicen
buxus (Substantiv)
buxi, f.
Buchsbaum
Flöte (aus Buchsbaumholz)
kein Form
buxum
tibicen (Substantiv)
tibicinis, m.
Flötenspieler
Pfeifer
Tibiaspieler
kein Form
choraules
striare (Verb)
striare, strio, striavi, striatus
rillen
kannelieren
mit Rillen versehen
streifig machen
kein Form
pythaules (Substantiv)
pythaulae, m.
Pythaules
Flötenspieler (bei den Pythischen Spielen)
kein Form
tubus (Substantiv)
tubi, m.
Röhre
Rohr
Kanal
Tunnel
Blasinstrument (Trompete
Flöte)
kein Form
canalis, fistula, fumaculum, fumisugium, pipa
choraula (Substantiv)
choraulae, m.
Flötenspieler
Pfeifenspieler
Schalmeienspieler
kein Form
choraules
tibia (Substantiv)
tibiae, f.
Schienbein
Flöte
Pfeife
kein Form
aulopoios (Substantiv)
aulopoii, m.
Rohrpfeifenmacher
Flötenmacher
kein Form
calamus (Substantiv)
calami, m.
Halm
Rohr
Schilfrohr
Schreibrohr
Pfeil
Angelrute
Flöte
kein Form
calamus
aulos (Substantiv)
auli, m.
Aulos (altgriechisches Blasinstrument
ähnlich einer Oboe oder Flöte)
kein Form
choraule (Substantiv)
choraulae, f.
Flötenspielerin
Pfeifenspielerin
kein Form
ambubaia (Substantiv)
ambubaiae, f.
syrische Flötenspielerin
syrische Kurtisane
syrische Dirne
weibliche Unterhalterin
kein Form
ambubaia, ambubeia
tibicina (Substantiv)
tibicinae, f.
Flötenspielerin
Pfeiferin
Tibiaspielerin
kein Form
cicuticen (Substantiv)
cicuticinis, m.
Flötenspieler
Pfeifenspieler
Schalmeienspieler
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum