Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „flowing“

defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
blandifluus (Adjektiv)
blandifluus, blandiflua, blandifluum; blandiflui, blandifluae, blandiflui
sanft fließend
schmeichelnd
überredend
lieblich
kein Form
defluxio (Substantiv)
defluxionis, f.
das Herabfließen
das Abfließen
Ausfluss
Senkung
kein Form
circumfluus (Adjektiv)
circumfluus, circumflua, circumfluum; circumflui, circumfluae, circumflui
umfließend
umgebend
angrenzend
kein Form
circumlabens (Adjektiv)
circumlabens, circumlabentis, circumlabens; circumlabentis, circumlabentis, circumlabentis
umhergleitend
umfließend
umkreisend
kein Form
diffluxio (Substantiv)
diffluxionis, f.
Abfluss
Ausfluss
Zerfließen
kein Form
fluentus (Adjektiv)
fluens, fluens, fluens; fluentis, fluentis, fluentis
fließend
strömend
flüssig
kein Form
fluvidus, promissus
fluvidus (Adjektiv)
fluvidus, fluvida, fluidum; fluidi, fluidae, fluidi
fließend
flüssig
wasserreich
feucht
kein Form
fluentus, promissus
refluus (Adjektiv)
refluus, reflua, refluum; reflui, refluae, reflui
zurückfließend
abfließend
zurückkehrend
kein Form
fluvius (Substantiv)
fluvii, m.
Fluss
Strom
fließendes Gewässer
kein Form
amnis, flumen
profluus (Adjektiv)
profluus, proflua, profluum; proflui, profluae, profui
fließend
reichlich
ergiebig
überströmend
kein Form
confluus (Adjektiv)
confluus, conflua, confluum; conflui, confluae, conflui
zusammenfließend
zusammenströmend
sich vereinigend
kein Form
fluus (Adjektiv)
fluus, flua, fluum; flui, fluae, flui
fließend
flüssig
vergänglich
vorübergehend
kein Form
profluvium (Substantiv)
profluvii, n.
das Hervorfließen
Ausfluss
Fluss
Durchfall
kein Form
largifluus (Adjektiv)
largifluus, largiflua, largifluum; largiflui, largifluae, largiflui
reichlich fließend
ergiebig
freigebig
verschwenderisch
kein Form
adfluentia (Substantiv)
adfluentiae, f.
Zufluss
Zustrom
Fülle
Reichtum
Zusammenfluss
kein Form
defluus (Adjektiv)
defluus, deflua, defluum; deflui, defluae, deflui
herabfließend
abfließend
vergänglich
hinfällig
kein Form
defluxus (Substantiv)
defluxus, m.
Herabfließen
Abfluss
Abstieg
Niedergang
Verfall
kein Form
flumen (Substantiv)
fluminis, n.
Fluss
Strom
fließendes Wasser
Strömung
kein Form
agmen, amnis, fluctus, fluvius, rheuma
fluctio (Substantiv)
fluctionis, f.
das Fließen
Fluss
Welle
Woge
Wallung
kein Form
epiphora
fusionis (Substantiv)
fusionis, f.
Schmelzen
Gießen
Ausgießen
Erguss
Strömen
kein Form
cheuma
profluentia (Substantiv)
profluentiae, f.
Hervorströmen
Ausfluss
Fluss
Beredsamkeit
Redefluss
kein Form
septemfluus (Adjektiv)
septemfluus, septemflua, septemfluum; septemflui, septemfluae, septemflui
siebenflüssig
siebenarmig
mit sieben Strömen fließend
kein Form
multifluus (Adjektiv)
multifluus, multiflua, multifluum; multiflui, multifluae, multiflui
reichlich fließend
überfließend
reich an Bächen
wasserreich
kein Form
adluere (Verb)
adluere, adluo, adlui, -
anspülen
umspülen
berühren (durch Fließen)
benetzen
kein Form
alluere
fluidus (Adjektiv)
fluidus, fluida, fluidum; fluidi, fluidae, fluidi
fließend
flüssig
gleitend
unbeständig
wankelmütig
kein Form
fluxus
currens (Adjektiv)
currens, currens, currens; currentis, currentis, currentis
laufend
eilig
fließend
gegenwärtig
aktiv
fleißig
kein Form
effluxus (Adjektiv)
effluxus, m. || effluxus, effluxa, effluxum; effluxi, effluxae, effluxi
Ausfluss
Entweichung
Entschwinden
abgelaufen
verstrichen
kein Form
adfluens (Adjektiv)
adfluens, adfluens, adfluens; adfluentis, adfluentis, adfluentis
fließend
überfließend
reichlich
im Überfluss vorhanden
ergiebig
wohlhabend
kein Form
confluentia (Substantiv)
confluentiae, f.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Mündung (von Flüssen)
Zusammenkunft
Menschenmenge
kein Form
affluens (Adjektiv)
affluens, affluentis, affluentis
reichlich
im Überfluss vorhanden
zuströmend
fließend
ergiebig
kein Form
abundans
fusus (Adjektiv)
fusus, fusa, fusum; fusi, fusae, fusi || fusi, m.
ausgebreitet
weitläufig
breit
fließend
reichlich
ausgiebig
Spindel
kein Form
expandere, diffusus
conflux (Substantiv)
confluxus, m.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Vereinigung (von Flüssen)
Menschenmenge
Andrang
Versammlung
kein Form
compluere (Verb)
compluere, compluo, complui, -
zusammenregnen
zusammenfließen
sich ansammeln (durch Zusammenfließen)
überfluten
kein Form
conpluere
diffluus (Adjektiv)
diffluus, difflua, diffluum; difflui, diffluae, difflui
zerfließend
ausfließend
flüssig
schmelzend
kein Form
caelifluus (Adjektiv)
caelifluus, caeliflua, caelifluum; caeliflui, caelifluae, caeliflui
vom Himmel fließend
himmlisch
Himmels-
von Gott gesandt
kein Form
coelifluus
coelifluus (Adjektiv)
coelifluus, coeliflua, coelifluum; coeliflui, coelifluae, coeliflui
vom Himmel fließend
himmlisch
von Gott eingegeben
kein Form
caelifluus
promissus (Adjektiv)
promissus, promissa, promissum; promissi, promissae, promissi
versprochen
zugesagt
gewährleistet
lang
wallend
herabhängend
vernachlässigt
unbeschnitten
kein Form
fluentus, fluvidus, longinquus, longus, prolixus
liquidus (Adjektiv)
liquidus, liquida, liquidum; liquidi, liquidae, liquidi
flüssig
klar
rein
lauter
deutlich
gewiss
einleuchtend
fließend
glatt
kein Form
purus, castificus, sincerus, serenus, putus
fluxus (Adjektiv)
fluxus, fluxa, fluxum; fluxi, fluxae, fluxi
fließend
vergänglich
locker
schlaff
vorübergehend
flüchtig
unsicher
unbeständig
kein Form
corruptibilis, fluidus
brochon (Substantiv)
brochi, n.
Bedellium
aromatisches Gummiharz vom Bedelliumbaum (in Medizin/Parfüm verwendet)
kein Form
interfusus (Adjektiv)
interfusus, interfusa, interfusum; interfusi, interfusae, interfusi
dazwischen gegossen
dazwischen fließend
dazwischen verbreitet
durchdrungen
vermischt
kein Form
cyclas (Substantiv)
cycladis, f.
Cyclas
ein kreisförmiges oder fließendes Gewand
das von Frauen getragen wurde
kein Form
caesaries (Substantiv)
caesarei, f.
Haupthaar
Kopfhaar
Lockenhaar
Haarpracht
Mähne
kein Form
coma, capillatio, pilus, saeta, seta
eurotas (Substantiv)
Eurotae, m.
Eurotas (Hauptfluss der lakonischen Ebene
fließt durch Sparta)
kein Form
comans (Adjektiv)
comans, comans, comans; comantis, comantis, comantis
langhaarig
mit langem Haar
belaubt
bewachsen
kein Form
crinitus
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
lapsus (Substantiv)
lapsus, m.
Fall
Sturz
Ausgleiten
Fehltritt
Irrtum
Fehler
Versehen
Ablauf (der Zeit)
kein Form
labes, casus, ruina
prolixus (Adjektiv)
prolixus, prolixa, prolixum; prolixi, prolixae, prolixi
lang
ausgedehnt
weitläufig
breit
reichlich
üppig
freigebig
günstig
geneigt
willfährig
kein Form
longinquus, longus, luxuriosus, promissus
profusus (Adjektiv)
profusus, profusa, profusum; profusi, profusae, profusi || profundere, profundo, profudi, profusus
verschwenderisch
freigebig
übermäßig
reichlich
ausgiebig
herabhängend
fließend
vergossen
ausgeschüttet
verschwendet
kein Form
propensus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum