Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein paar wörter“

paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
nonnullus (Adjektiv)
nonnullus, nonnulla, nonnullum; nonnullius, nonnullius, nonnullius || nonnulli, m.
einige
mancher
manche
manches
ein paar
einige Leute
manche Leute
ein paar Leute
kein Form
nunnullus, nonnemo
nunnullus (Substantiv)
nunnulli, m.
einige
mehrere
ein paar
kein Form
nonnullus, nonnemo
aliquot (Adjektiv)
aliquot; -, -, -
einige
etliche
ein paar
mehrere
kein Form
balinearius (Adjektiv)
balinearius, balinearia, balinearium; balinearii, balineariae, balinearii || balinearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Badewärter-
Badewärter
Bademeister
kein Form
balnearius
binio (Substantiv)
binionis, m.
Paar
Gespann
Zweierteam
Zweiergruppe
kein Form
geminus (Adjektiv)
geminus, gemina, geminum; gemini, geminae, gemini || gemini, m.
doppelt
zweifach
Zwillings-
Paar-
gleichartig
Zwilling
kein Form
par (Adjektiv)
par, par, par; paris, paris, paris || paris, n.
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
gerecht
Paar
Gleiches
Vergleich
kein Form
aequale, aequalis, aeque, aequus, parilis
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
ambitor (Substantiv)
ambitoris, m.
Bewerber
Kandidat
Anwärter
kein Form
electa
caculatus (Substantiv)
caculati, m.
Diener
Sklave
Aufwärter
kein Form
caculatum, famulitium
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
succustos (Substantiv)
succustodis, m.
Unteraufseher
Hilfswächter
Unterwärter
kein Form
asyndetus (Adjektiv)
asyndetus, asyndeta, asyndetum; asyndeti, asyndetae, asyndeti
unverbunden
ohne Bindewörter
asyndetisch
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
dapifer (Substantiv)
dapiferi, m.
Mundschenk
Kellner
Speiseträger
Aufwärter
kein Form
depreciator (Substantiv)
depreciatoris, m.
Abwärter
Geringschätzer
Entwerter
Verkleinerer
kein Form
depretiator
claustritumus (Substantiv)
claustritumi, m.
Türhüter
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
Wächter
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
appetitor (Substantiv)
appetitoris, m. || appetitor, appetitrix, appetitrix; appetitoris, appetitricis, appetitoris
Bewerber
Anwärter
Begehrer
begehrend
verlangend
anstrebend
kein Form
adpetitor
affectator (Substantiv)
affectatoris, m.
Anwärter
eifriger Bewerber
Ehrgeizling
Heuchler
Geck
kein Form
adfectator
petitor (Substantiv)
petitoris, m.
Bewerber
Antragsteller
Kläger
Bittsteller
Kandidat
Anwärter
kein Form
phylacista (Substantiv)
phylacistae, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Wächter
kein Form
pullarius (Substantiv)
pullarii, m.
Hühnerwärter
Geflügelzüchter
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
antistrophe (Substantiv)
antistrophes, f.
Antistrophe (Gegenstrophe im griechischen Chor)
Gegenlied
Wiederholung gleicher Wörter am Ende von Satzteilen
kein Form
adfectator (Substantiv)
adfectatoris, m.
Anwärter
Ehrgeizling
eifriger Verfolger (von)
jemand
der danach strebt
etwas zu erlangen/hervorzubringen
Heuchler
kein Form
affectator
hyperbaton (Substantiv)
hyperbati, n.
Hyperbaton
Sperrung
Trennung zusammengehöriger Wörter
kein Form
authoratus (Substantiv)
authorati, m.
Mietgladiator
Gladiatorenanwärter
einer
der seine Dienste als Gladiator vermietet
kein Form
auctoratus
agnominatio (Substantiv)
agnominationis, f.
Wortspiel
Anspielung
Paronomasie
Verbindung zweier Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung
aber ähnlichem Klang
kein Form
castrmetari (Verb)
castrmetari, castrmetor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrametari
castramentari (Verb)
castramentari, castramentor, castramentatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castrametari, castrmetari
castrametari (Verb)
castrametari, castrametor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrmetari
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum