Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ecclesiastical title“

xandicus (Substantiv)
xandici, m.
Xanthikos (griechisch)
Abib (erster Monat des jüdischen Kirchenjahres)
Nisan (erster Monat des jüdischen Kirchenjahres)
kein Form
ecclesiasticum (Substantiv)
ecclesiastici, n.
kirchliche Angelegenheit
Kirchensache
kein Form
ecclesiasticus
epitrachelion (Substantiv)
epitrachelii, n.
Epitachelion
Stola (kirchliches Gewand)
kein Form
synodus (Substantiv)
synodi, f.
Synode
Kirchenversammlung
Konzil
kein Form
synodus
simonia (Substantiv)
simoniae, f.
Simonie
Ämterkauf
Kirchenhandel
kein Form
aeclesiasticus (Adjektiv)
aeclesiasticus, aeclesiastica, aeclesiasticum; aeclesiastici, aeclesiasticae, aeclesiastici
kirchlich
die Kirche betreffend
Kirchen-
kein Form
ecclesialis (Adjektiv)
ecclesialis, ecclesialis, ecclesiale; ecclesialis, ecclesialis, ecclesialis
kirchlich
die Kirche betreffend
Kirchen-
kein Form
dioeces (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Sprengel
Amtsbezirk
kein Form
dioces, diocesis, dioecesis
missa (Substantiv)
missae, f.
Entlassung
Wegsendung
Sendung
Messe (kirchlich)
kein Form
dimissio, dimissus
ecclesiasticus (Adjektiv)
ecclesiasticus, ecclesiastica, ecclesiasticum; ecclesiastici, ecclesiasticae, ecclesiastici || ecclesiastici, m.
kirchlich
geistlich
die Kirche betreffend
Kirchenmann
Geistlicher
kein Form
ecclesiasticum
laicisare (Verb)
laicisare, laiciso, laicisavi, laicisatus
laikalisieren
säkularisieren
entgeistlichen
der kirchlichen Kontrolle entziehen
kein Form
diocesis (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Kirchenbezirk
Provinz
Verwaltungsbezirk
kein Form
dioces, dioeces, dioecesis
sillybus (Substantiv)
sillybi, m.
Titelstreifen
Zettel
Etikett
kein Form
vocamen (Substantiv)
vocaminis, n.
Name
Benennung
Bezeichnung
Titel
kein Form
vocabulum
epitheton (Substantiv)
epitheti, n.
Beiwort
Epitheton
Beiname
kein Form
clamium (Adjektiv)
clamii, n.
Anspruch
Forderung
Recht
Berechtigung
kein Form
postulatio, assertio, effatum
appellum (Substantiv)
appelli, n.
Anrede
Bezeichnung
Name
Titel
Appell
kein Form
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
consistorium (Substantiv)
consistorii, n.
Konsistorium
Versammlungsort
kaiserlicher Rat
Audienzsaal
Gerichtshof
kein Form
conventiculum
attitulare (Verb)
attitulare, attitulo, attitulavi, attitulatus
betiteln
einen Titel geben
benennen
bezeichnen
kein Form
adtitulare, nominitare
inscriptio (Substantiv)
inscriptionis, f.
Inschrift
Aufschrift
Überschrift
Adresse
Bezeichnung
kein Form
epigramma
suprascriptio (Substantiv)
suprascriptionis, f.
Überschrift
Aufschrift
Adresse (auf einem Brief)
kein Form
adnomentum (Substantiv)
adnomenti, n.
Beiname
Ehrenname
Spitzname
Zuname
kein Form
agnomen, agnomentum, adgnomen, adgnomentum
agnomentum (Substantiv)
agnomenti, n.
Beiname
Zuname
Ehrenname
Ehrentitel
kein Form
agnomen, adgnomen, adgnomentum, adnomentum
adgnomentum (Substantiv)
adgnomenti, n.
Beiname
Ehrenname
Zuname
Beinamen
kein Form
agnomen, agnomentum, adgnomen, adnomentum
appellationis (Substantiv)
appellatio, appellationis, f.
Berufung
Bezeichnung
Benennung
Titel
Anrede
kein Form
appellatio, colloquium
canon (Substantiv)
canonis, m.
Kanon
Regel
Richtschnur
Norm
Muster
Verzeichnis
Liste
Beschluss
Kirchenrecht
kein Form
canon, formula, norma, canonicus
adtitulare (Verb)
adtitulare, adtitulo, adtitulavi, adtitulatus
betiteln
benennen
zuschreiben
einen Titel geben
kein Form
attitulare, nominitare
intitulare (Verb)
intitulare, titulo, titulavi, titulatus
betiteln
einen Titel geben
benennen
überschreiben
kein Form
assessorium (Substantiv)
assessorii, n.
Zubehör
Beisitzerzimmer
Titel eines juristischen Lehrbuchs
kein Form
adsessorium
comes (Substantiv)
comitis, m./f.
Begleiter
Gefährte
Kamerad
Graf
kein Form
socius, sociennus, satellitium, satelles, papas
appellatio (Substantiv)
appellationis, f.
Berufung
Anrede
Bezeichnung
Benennung
Titel
Aussprache
Appell (an höhere Instanz)
kein Form
allocutio, alloquii, alloquium, appellationis, colloquium
nomen (Substantiv)
nominis, n.
Name
Titel
Bezeichnung
Ruf
Ruhm
Vorwand
Rechnung
Ursache
kein Form
adpellatio (Substantiv)
adpellationis, f.
Anrede
Bezeichnung
Titel
Berufung
Einspruch
Beschwerde
Gesuch
Bitte
kein Form
adsessorium (Substantiv)
adsessorii, n.
Beisitzeramt
Versammlungsort für Beisitzer
juristisches Lehrbuch (Titel)
kein Form
assessorium
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
augusta (Substantiv)
Augustae, f.
Augusta (Titel römischer Kaiserinnen)
Kaiserin
kein Form
sittybus (Substantiv)
sittybi, m.
Quaste
Pergamentstreifen mit dem Titel eines Buches
Etikett
Lesezeichen
kein Form
titulus (Substantiv)
tituli, m.
Titel
Aufschrift
Inschrift
Schild
Ehrenbezeichnung
Vorwand
Anspruch
kein Form
aegis, ancile, diaphora, distinctio, scutum
surena (Substantiv)
Surenae, m.
Surena (parthischer Titel
besonders für den Oberbefehlshaber)
kein Form
rabboni (Substantiv)
-
mein Meister
mein Lehrer (Aramäischer Ehrentitel)
kein Form
rabbi, rabbinus
denominatio (Substantiv)
denominationis, f.
Benennung
Bezeichnung
Namensgebung
Titel
Appellation
Metonymie
kein Form
metonymia
lemma (Substantiv)
lemmatis, n.
Lemma
Stichwort
Thema
Gegenstand
Inschrift
kein Form
lucumo (Substantiv)
lucumonis, m.
Lucumo (etruskischer Adelstitel)
Adliger
Fürst
Magnat
kein Form
germanicus (Substantiv)
Germanicus, Germanica, Germanicum; Germanici, Germanicae, Germanici || Germanici, m.
germanisch
deutsch
zu Germanien gehörig
Germanicus (Titel oder Name)
kein Form
mostellaria (Substantiv)
mostellariae, f.
Mostellaria
Das Geisterhaus (Titel eines Theaterstücks von Plautus)
Gespensterkomödie
kein Form
stator (Substantiv)
statoris, m.
Gründer
Erhalter
Unterstützer
Steher
(Beiname des Jupiter)
kein Form
archigeron (Substantiv)
archigerontis, m.
Leiter der Ältesten (Titel unter den Kaisern)
Oberhaupt der Gerusia
kein Form
rubrica (Substantiv)
rubricae, f.
rote Erde
Rötel
Rubrik
Überschrift
kein Form
brontes (Substantiv)
Brontis, m.
Brontes (einer der Zyklopen)
Donnerer (Beiname des Jupiter)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum