Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „deep down“

profundum (Substantiv)
profundi, n.
Tiefe
Abgrund
Meerestiefe
das Tiefe
Tiefgründigkeit
kein Form
altitudo, altum, profunditas
altum (Substantiv)
alti, n.
hohe See
Meerestiefe
Tiefe
Höhe
hohe Stelle
kein Form
altitudo, altitudinis, celsitudo, fastigium, profunditas
pyropus (Substantiv)
pyropi, m.
Pyrop (ein tiefroter Granat)
kein Form
suspirium (Substantiv)
suspirii, n.
Seufzer
tiefes Aufatmen
Atemzug
kein Form
suspiratus (Substantiv)
suspiratus, m.
Seufzer
Aufseufzen
das tiefe Atmen
kein Form
suspiritus
bassus (Adjektiv)
bassus, bassa, bassum; bassi, bassae, bassi
niedrig
tief (Ton)
gering
demütig
kein Form
bacilis, cibdelus
catocha (Substantiv)
catochae, f.
tiefer Schlaf
Starre
Lähmung
Koma
kein Form
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
scisma (Substantiv)
scismatis, n.
Schisma
Spaltung
Trennung
Zwietracht
Uneinigkeit
kein Form
schisma
radicatus (Adjektiv)
radicatus, radicata, radicatum; radicati, radicatae, radicati
verwurzelt
fest gegründet
tief sitzend
eingewurzelt
kein Form
abyssus (Substantiv)
abyssi, m.
Abgrund
unermessliche Tiefe
Hölle
Unterwelt
kein Form
barathrum, vorago
chasma (Substantiv)
chasmatis, n.
Kluft
Abgrund
tiefe Öffnung
Erdspalte
Schlund
kein Form
specus
catinus (Substantiv)
catini, m.
Napf
Schüssel
Becken
Platte
tiefer Teller
kein Form
calathus, catinum, caverna
profundus (Adjektiv)
profundus, profunda, profundum; profundi, profundae, profundi
tief
abgründig
bodenlos
unergründlich
dunkel
geheimnisvoll
kein Form
altus
suspiritus (Substantiv)
suspiritus, m.
Seufzer
tiefes Aufatmen
Schnappen nach Luft
schweres Atmen
kein Form
suspiratus
sopor (Substantiv)
soporis, m.
tiefer Schlaf
Schlummer
Betäubung
Trägheit
Lethargie
kein Form
carum
schisma (Substantiv)
schismatis, n.
Schisma
Spaltung
Trennung
Zwietracht
Kluft
kein Form
scisma
chronius (Adjektiv)
chronius, chronia, chronium; chronii, chroniae, chronii
chronisch
langwierig
anhaltend
schleichend
tief verwurzelt
kein Form
diutinus, longus, residuus
vorago (Substantiv)
voraginis, f.
Abgrund
Schlund
Strudel
Wirbel
tiefe Grube
Kluft
kein Form
abyssus, barathrum
urinator (Substantiv)
urinatoris, m.
Taucher
Tieftaucher
kein Form
depressus (Adjektiv)
depressus, depressa, depressum; depressi, depressae, depressi
niedrig
tief liegend
gesenkt
vertieft
niedergeschlagen
mutlos
kein Form
demissus, humilis
demersus (Adjektiv)
demersus, demersa, demersum; demersi, demersae, demersi || demersi, m.
versenkt
untergetaucht
ertrunken
überwältigt
tief
(das) Untertauchen
Versenken
Ertränken
kein Form
cavus (Adjektiv)
cavus, cava, cavum; cavi, cavae, cavi || cavi, m.
hohl
ausgehöhlt
gewölbt
tief
Höhle
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavum, cava, cavositas, barathrum, bothynus
salum (Substantiv)
sali, n.
Meer
hohe See
offene See
Woge
Brandung
unruhiger Seegang
kein Form
convallis (Substantiv)
convallis, f.
Tal
Schlucht
Engtal
Bergtal
Hohlweg
kein Form
clivus
alta (Verb)
alere, alo, alui, altus || altus, alta, altum; alti, altae, alti
nähren
aufziehen
hegen
unterstützen
erhöhen
hoch
tief
erhaben
bedeutend
kein Form
editus, elatus
praealtus (Adjektiv)
praealtus, praealta, praealtum; praealti, praealtae, praealti
sehr hoch
überaus hoch
tief
abgründig
kein Form
perexcelsus, praecelsus
perdolere (Verb)
perdolere, perdoleo, perdolui, -
tief schmerzen
sehr schmerzen
großen Schmerz verursachen
tiefen Schmerz empfinden
kein Form
tartarum (Substantiv)
tartari, n.
Tartarus (tiefster Abgrund im Hades
ein Ort der Bestrafung)
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarus, infernale
fulvus (Adjektiv)
fulvus, fulva, fulvum; fulvi, fulvae, fulvi || fulvi, m.
braungelb
gelbbraun
goldgelb
rötlich gelb
leuchtend gelb
Gelbbraun
Goldgelb
rötlich-gelbe Farbe
kein Form
rutilus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum