Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „candidate“

candidatorius (Adjektiv)
candidatorius, candidatoria, candidatorium; candidatorii, candidatoriae, candidatorii
zu einem Kandidaten gehörig
die Kandidatur betreffend
kein Form
candidarius (Adjektiv)
candidarii, m. || candidarius, candidaria, candidarium; candidarii, candidariae, candidarii
Kandidat (für ein Amt)
Bewerber um ein Amt
in Weiß gekleidet
eine weiße Toga tragend (als Kandidat)
kein Form
conpetitor (Substantiv)
conpetitoris, m.
Mitbewerber
Konkurrent
Kandidat
kein Form
competitrix, conpetitrix, rivalis, subnuba
competitor (Substantiv)
competitoris, m.
Mitbewerber
Konkurrent
Bewerber
kein Form
concertator
rogator (Substantiv)
rogatoris, m.
Bittsteller
Antragsteller
Kandidat
kein Form
confirmanda (Substantiv)
confirmandae, f.
weibliche Konfirmandin
Firmling (weiblich)
kein Form
ambitor (Substantiv)
ambitoris, m.
Bewerber
Kandidat
Anwärter
kein Form
electa
candidata (Substantiv)
candidatae, f.
Kandidatin (für ein Amt)
kein Form
canditatio (Substantiv)
canditationis, f.
Bewerbung um ein Amt
Kandidatur
kein Form
albitudo, candidatio, candor
confirmandus (Substantiv)
confirmandi, m.
Firmling
Kandidat für die Firmung
der zu Bestärkende
kein Form
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
suffragatorius (Adjektiv)
suffragatorius, suffragatoria, suffragatorium; suffragatorii, suffragatoriae, suffragatorii
unterstützend
empfehlend
sich auf die Unterstützung eines Kandidaten beziehend
kein Form
appetitor (Substantiv)
appetitoris, m. || appetitor, appetitrix, appetitrix; appetitoris, appetitricis, appetitoris
Bewerber
Anwärter
Begehrer
begehrend
verlangend
anstrebend
kein Form
adpetitor
petitor (Substantiv)
petitoris, m.
Bewerber
Antragsteller
Kläger
Bittsteller
Kandidat
Anwärter
kein Form
diaconandus (Substantiv)
diaconandi, m.
Diakonatsbewerber
Kandidat für das Diakonenamt
kein Form
affectrix (Substantiv)
affectricis, f.
weibliche Anwärterin
Bewerberin
kein Form
adfectrix
adfectrix (Substantiv)
adfectricis, f.
weibliche Anwärterin
Bewerberin
kein Form
affectrix
candidatus (Substantiv)
candidati, m. || candidatus, candida, candidatum; candidati, candidae, candidati
Kandidat
Bewerber um ein Amt
Amtsbewerber
weißgekleidet
weiß
hell
glänzend
kein Form
candida (Substantiv)
candidae, f.
weißes Kleid
weißgekleidete Frau
Spiele/Aufführung
die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
kein Form
adpetitor (Substantiv)
adpetitoris, m.
Bewerber
Anwärter
Kandidat
jemand
der nach etwas strebt
jemand
der etwas begehrt
kein Form
appetitor
petiturire (Verb)
petiturire, petiturio, -, -
sich um ein Amt bewerben wollen
sich eifrig um ein Amt bemühen
nach einem Amt streben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum