Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „besonders begabt“

dotatus (Adjektiv)
dotatus, dotata, dotatum; dotati, dotatae, dotati
ausgestattet
begabt
versehen
dotiert
kein Form
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
ingeniosus (Adjektiv)
ingeniosus, ingeniosa, ingeniosum; ingeniosi, ingeniosae, ingeniosi
geistreich
begabt
talentiert
scharfsinnig
erfinderisch
von Natur aus geeignet
kein Form
sollers, astutus
ingeniatus (Adjektiv)
ingeniatus, ingeniata, ingeniatum; ingenati, ingenatae, ingenati
mit Talent ausgestattet
begabt
geistreich
von Natur aus geneigt
kein Form
rationalis (Adjektiv)
rationalis, rationalis, rationale; rationalis, rationalis, rationalis || rationalis, m.
rational
vernünftig
mit Vernunft begabt
die Berechnung betreffend
Rechnungsführer
Finanzbeamter
kein Form
measurabilis, rationalabilis
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
cummagis (Adverb)
besonders
vor allem
umso mehr
kein Form
individualis (Adjektiv)
individualis, individualis, individuale; individualis, individualis, individualis
individuell
einzeln
besonders
kein Form
propie (Adverb)
besonders
speziell
eigentlich
individuell
kein Form
syntonum (Substantiv)
syntoni, n.
Musikinstrument (besonders Saiteninstrument)
kein Form
antigerio (Adverb)
vorzugsweise
besonders
vor allem
lieber
kein Form
antegerio, adprime, magnopere, maximopere
singillariter ()
einzeln
besonders
namentlich
vor allem
kein Form
singularis, singularius
particulariter (Adverb)
besonders
insbesondere
speziell
einzeln
im Einzelnen
kein Form
singulariter
praesertim (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zumal
vorzugsweise
kein Form
cumprime, imprimis, maxume
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
unice (Adverb)
einzigartig
besonders
außergewöhnlich
vorzüglich
kein Form
divisim (Adverb)
getrennt
einzeln
gesondert
besonders
auseinander
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise
specialiter (Adverb)
specialiter, specialius, specialissime
besonders
speziell
insbesondere
vor allem
eigens
kein Form
propritim (Adverb)
eigentlich
besonders
speziell
genau
charakteristisch
kein Form
consignate (Adverb)
consignate, consignatius, consignatissime
bezeichnenderweise
bedeutsam
merklich
besonders
kein Form
pulcre
separatim (Adverb)
besonders
getrennt
einzeln
gesondert
auseinander
kein Form
excelse, imprimis, privatim, sigillatim, singillatim
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio
particularis (Adjektiv)
particularis, particularis, particulare; particularis, particularis, particularis
besonders
einzeln
speziell
sonderbar
eigenartig
kein Form
particularisticus
magnopere (Adverb)
sehr
in hohem Grade
äußerst
besonders
gewaltig
kein Form
admodum, maximopere, ammodum, antegerio, antigerio
potissime (Adverb)
potissime, -, -
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
am meisten
kein Form
potissimum, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissimum (Adverb)
hauptsächlich
besonders
vor allem
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissume (Adverb)
potissime, -, potissimum
hauptsächlich
vor allem
besonders
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissimum, potissumum, cardinaliter, adprime
potissumum (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
vorzugsweise
kein Form
potissime, potissimum, potissume, cardinaliter, adprime
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
expressim (Adverb)
ausdrücklich
deutlich
bestimmt
genau
besonders
kein Form
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
nominatim (Adverb)
namentlich
mit Namen
ausdrücklich
besonders
einzeln
kein Form
excelse (Adverb)
excelse, excelsius, excelsissime
besonders
hervorragend
ausgezeichnet
erhaben
in der Höhe
kein Form
imprimis, privatim, separatim
signanter (Adverb)
besonders
ausdrücklich
bemerkenswert
in besonderem Maße
kein Form
expresse
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
erciscere (Verb)
erciscere, ercisco, -, -
verteilen
aufteilen
auseinandersetzen (besonders ein Erbe)
kein Form
herciscere
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
singulariter (Adverb)
einzeln
besonders
sonderbar
auf einzigartige Weise
kein Form
particulariter
agoge (Substantiv)
agoges, f.
Kanal
Abzugskanal
Entwässerungskanal (besonders im Bergbau)
kein Form
agoga
galerus (Substantiv)
galeri, m.
Kappe
Hut (besonders aus Leder)
Helm
kein Form
praecipue (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
namentlich
insbesondere
kein Form
maxime, praecipuus, proprius
maxume (Adverb)
maxime, -, maxume
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
sehr
äußerst
kein Form
cumprime, inprimis, praesertim
anilitas (Substantiv)
anilitatis, f.
hohes Alter (besonders bei Frauen)
Greisenalter
Altersschwäche
kein Form
carptura (Substantiv)
carpturae, f.
Pflücken
Sammeln
Ernte
besonders von Honig
kein Form
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
privus (Adjektiv)
privus, priva, privum; privi, privae, privi
eigen
persönlich
privat
individuell
besonders
vereinzelt
kein Form
singulus (Adjektiv)
singulus, singula, singulum; singuli, singulae, singuli
einzeln
jeder einzelne
gesondert
besonders
einzigartig
sonderbar
kein Form
expresse (Adverb)
expresse, expressius, expressissime
ausdrücklich
deutlich
genau
bestimmt
eigens
besonders
kein Form
signanter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum