Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „annual tax paid to bishop“

cathedraticum (Substantiv)
cathedratici, n.
Kathedratikum
bischöfliche Steuer
jährliche Steuer an den Bischof
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
annata (Substantiv)
annatae, f.
Annaten
Erstfrüchte (Steuer
die ein neu ernannter Kleriker an den Papst zahlt)
kein Form
coepiscopus (Substantiv)
coepiscopi, m.
Mitbischof
Weihbischof
kein Form
tributus (Adjektiv)
tributus, tributa, tributum; tributi, tributae, tributi || tributi, m.
zugeteilt
zugewiesen
entrichtet
Tribut zahlend
steuerpflichtig
Tribut
Steuer
Abgabe
Beitrag
kein Form
alumnaticum (Substantiv)
alumnatici, n.
Unterhaltsgeld
Kostgeld
jährliche Abgabe für den Unterhalt eines Seminars
kein Form
annua (Substantiv)
annui, n.
jährliche Zahlung
Jahreseinkommen
jährliches Opfer
kein Form
annuum
capitatio (Substantiv)
capitationis, f.
Kopfsteuer
Personensteuer
kein Form
capitagium
episcopium (Substantiv)
episcopii, n.
Bischofssitz
Bischofsresidenz
Bischofspalast
kein Form
episcopalis (Adjektiv)
episcopalis, episcopalis, episcopale; episcopalis, episcopalis, episcopalis
bischöflich
zum Bischof gehörig
kein Form
chorepiscopus (Substantiv)
chorepiscopi, m.
Chorepiskopus
Landbischof
kein Form
annuum (Substantiv)
annui, n.
jährliche Zahlung
Jahreseinkommen
jährliche Zuwendung
kein Form
annua
columnarium (Substantiv)
columnarii, n.
Säulensteuer
Steuer auf Säulen
Steuer für die Instandhaltung von Säulen
kein Form
cephalaeota (Substantiv)
cephalaeotae, m.
Kopfsteuereinnehmer
Steuereintreiber für Kopfsteuer
kein Form
uxorium (Substantiv)
uxorii, n.
Steuer für Unverheiratete
Junggesellensteuer
kein Form
ostiariusium (Substantiv)
ostiariusii, n.
Türsteuer
Eingangsgebühr
kein Form
capitagium (Substantiv)
capitagii, n.
Kopfsteuer
Personensteuer
kein Form
capitatio
herbagium (Substantiv)
herbagii, n.
Weiderecht
Weidegeld
kein Form
publicianus (Adjektiv)
publicianus, publiciana, publicianum; publiciani, publicianae, publiciani
einen Pächter betreffend
zu einem Steuereinnehmer gehörig
kein Form
cloacarium (Substantiv)
cloacarii, n.
Abgabe für die Instandhaltung der Abwasserkanäle
Abwassersteuer
kein Form
agraticum (Substantiv)
agratici, n.
Grundsteuer
Landsteuer
kein Form
denarismus (Substantiv)
denarismi, m.
Denarismus
Steuer in Form von Denaren
Denarsteuer
kein Form
decimana (Substantiv)
decimanae, f.
Frau eines Steuerpächters
Steuerpächterin
kein Form
decumana
decumana (Substantiv)
decumanae, f.
Frau eines Steuerpächters
Steuerpächterin
kein Form
decimana
tributoria (Substantiv)
tributoriae, f.
Tributland
steuerpflichtiges Land
Klage zur Ausdehnung der Haftung eines Sklaven/Sohnes auf den Eigentümer/Vater
kein Form
expensus (Adjektiv)
expensus, expensa, expensum; expensi, expensae, expensi
ausgezahlt
aufgewendet
abgewogen
erwogen
kein Form
anniversaria (Substantiv)
anniversariae, f.
Jahrestag
Jahresfeier
Gedenktag
kein Form
anniversarium
annarius (Adjektiv)
annarius, annaria, annarium; annarii, annariae, annarii
jährlich
das Jahr betreffend
Jahres-
kein Form
anniversarium (Substantiv)
anniversarii, n.
Jahrestag
Jahresfeier
jährliches Gedenken
kein Form
anniversaria
expendiendus (Adjektiv)
expendiendus, expendienda, expendiendum; expendendi, expendiendae, expendendi
auszuwägen
auszuzahlen
aufzuwenden
zu erwägen
kein Form
ammium (Substantiv)
ammii, n.
Ammei
Bischofskraut
kein Form
ami, amium, ammi
amium (Substantiv)
amii, n.
Ammei
Bischofskraut
kein Form
ami, ammi, ammium
episcopus (Substantiv)
episcopi, m.
Bischof
Aufseher
kein Form
hierarcha
solutus (Adjektiv)
solutus, soluta, solutum; soluti, solutae, soluti
gelöst
ungebunden
frei
losgelöst
befreit
bezahlt
entrichtet
aufgelöst
entspannt
fließend
kein Form
metropolita (Substantiv)
metropolitae, m.
Metropolit
Erzbischof
kein Form
metropolitanus
episcopatus (Substantiv)
episcopatus, m.
Bischofsamt
Episkopat
Bistum
kein Form
ami (Substantiv)
ammi, n.
Ammei (eine Pflanze)
kein Form
amium, ammi, ammium
ammi (Substantiv)
ammi, n.
Ammei (eine Pflanze)
kein Form
ami, amium, ammium
epimedion (Substantiv)
epimedii, n.
Sockenblume
Elfenblume
kein Form
crocia (Substantiv)
crociae, f.
Krummstab
Bischofsstab
kein Form
crocea
faldistorium (Substantiv)
faldistorii, n.
Faltstuhl
Bischofsstuhl
kein Form
suffraganeus (Substantiv)
suffraganei, m.
Suffraganbischof
Diözesanbischof
Unterstützer
Wähler
kein Form
annualis (Adjektiv)
annualis, annualis, annuale; annualis, annualis, annualis
jährlich
Jahres-
einjährig
kein Form
annuculus, annularis, annularius, annulatus
etesius (Adjektiv)
etesius, etesia, etesium; etesii, etesiae, etesii
Etesien-
jährlich
regelmäßig (Wind)
kein Form
anniversarius (Adjektiv)
anniversarius, anniversaria, anniversarium; anniversarii, anniversariae, anniversarii
jährlich
alljährlich
jedes Jahr wiederkehrend
Jahrestags-
kein Form
amburbale (Substantiv)
amburbale, amburbalis, n.
Amburbale
jährliche Sühneprozession um Rom (mit Opfergaben)
kein Form
praesul (Substantiv)
praesulis, m.
Beschützer
Schirmherr
Leiter
Vorsteher
Bischof
kein Form
conventitium (Substantiv)
conventitii, n.
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
Versammlungsbeitrag
kein Form
conventicium
conventicium (Substantiv)
conventicii, n.
Versammlungsort
Zusammenkunftsort
Ort der Zusammenkunft
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
kein Form
conventitium
pridianum (Substantiv)
pridiani, n.
Tagesbuch
tägliche Aufzeichnung
jährliches Register der Gesamtstärke einer Einheit
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum