Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „act of setting on fire“

accendium (Substantiv)
accendii, n.
Anzünden
Entzünden
Anfachen
kein Form
ignipotens (Adjektiv)
ignipotens, ignipotens, ignipotens; ignipotentis, ignipotentis, ignipotentis
mächtig im Feuer
feuerbeherrschend
Feuer beherrschend
kein Form
ignifer (Adjektiv)
ignifer, ignifera, igniferum; igniferi, igniferae, igniferi
feuertragend
feuerbringend
feurig
Feuer enthaltend
kein Form
incendiarius (Adjektiv)
incendiarius, incendiaria, incendiarium; incendiarii, incendiariae, incendiarii || incendiarii, m.
Brand-
zum Brandlegen geeignet
aufhetzerisch
Brandstifter
Aufwiegler
kein Form
ignigena (Substantiv)
ignigenae, m.
Feuergeborener
aus dem Feuer entstanden
Kind des Feuers
kein Form
incendarium (Substantiv)
incendarii, n.
Brandstiftung
Feuerlegung
kein Form
incendarii
conflagrare (Verb)
conflagrare, conflagro, conflagravi, conflagratus
verbrennen
in Flammen stehen
abbrennen
Feuer fangen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
adurgeo, comburere, cremare
absumedo (Substantiv)
absumedinis, f.
Verschwendung
Vergeudung
Verbrauch
Vernichtung
kein Form
apsumedo
haustus (Substantiv)
haustus, m.
Trunk
Zug
Schluck
das Schöpfen
das Leeren
kein Form
conflagratus (Adjektiv)
conflagratus, conflagrata, conflagratum; conflagrati, conflagratae, conflagrati
verbrannt
abgebrannt
durch Feuer zerstört
kein Form
ignescere (Verb)
ignescere, ignesco, -, -
sich entzünden
Feuer fangen
in Brand geraten
glühen
kein Form
ardescere, inflammare
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
congliscere (Verb)
congliscere, conglisco, -, -
Feuer fangen
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
adjicere, adampliare, crebescere, grandescere, auctificare
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
deflagrare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
ganz in Flammen aufgehen
völlig verbrennen
abbrennen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
deflaglare
ardescere (Verb)
ardescere, ardesco, arsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
entbrennen
sich entzünden
heiß werden
heftiger werden
kein Form
ignescere, inflammare
consitura (Substantiv)
consiturae, f.
Bepflanzung
Aussaat
Anpflanzung
kein Form
consitio (Substantiv)
consitionis, f.
Anpflanzung
Aussaat
Setzen
kein Form
normativus (Adjektiv)
normativus, normativa, normativum; normativi, normativae, normativi
normativ
maßgebend
vorschreibend
kein Form
complantatio (Substantiv)
complantationis, f.
Anpflanzung
Bepflanzung
Einpflanzung
Veredelung
kein Form
plantatio (Substantiv)
plantationis, f.
Pflanzung
Anpflanzung
Kolonie
kein Form
fixatorium (Substantiv)
fixatorii, n.
Fixiermittel
Haarspray
Festiger
kein Form
ariel (Substantiv)
-
Ariel (poetischer Name für Jerusalem)
Altar
Feueraltar
Feuerstelle Gottes
kein Form
altarium, asa
occiduus (Adjektiv)
occiduus, occidua, occiduum; occidui, occiduae, occidui
untergehend
westlich
zum Westen gehörig
kein Form
delimitatio (Substantiv)
delimitationis, f.
Abgrenzung
Begrenzung
Festlegung der Grenzen
kein Form
occidus (Adjektiv)
occiduus, occidua, occiduum; occidui, occiduae, occidui
westlich
abendländisch
untergehend (von der Sonne)
kein Form
occida, occidum
inocciduus (Adjektiv)
inocciduus, inoccidua, inocciduum; inoccidui, inocciduae, inoccidui
nie untergehend
unvergänglich
ewig
unsterblich
kein Form
adolescentiari (Verb)
adolescentiari, adolescentior, adolescentiatus sum, -
sich jugendlich benehmen
sich wie ein Jugendlicher verhalten
sich unreif verhalten
kein Form
adulescentiari
explanatio (Substantiv)
explanationis, f.
Erklärung
Auslegung
Deutung
Erläuterung
Verdeutlichung
kein Form
exeges
profectio (Substantiv)
profectionis, f.
Abreise
Aufbruch
Reise
Abmarsch
Beginn
Fortschritt
kein Form
abitio, digressus, iter
occasus (Substantiv)
occasus, m.
Untergang
Sonnenuntergang
Westen
Verfall
Ende
kein Form
casus, excidium, exitium, funus, interitus
obitus (Substantiv)
obitus, m.
Tod
Ableben
Untergang
Verderben
Ankunft
Herannahen
kein Form
occidens (Substantiv)
occidentis, m. || occidens, occidens, occidens; occidentis, occidentis, occidentis
Westen
Abendland
Sonnenuntergang
untergehend
westlich
abnehmend
kein Form
expositio (Substantiv)
expositionis, f.
Auslegung
Erklärung
Interpretation
Darlegung
Auseinandersetzung
Ausstellung
Preisgabe
kein Form
monstratio, progressio, aedificatio, evolutio
auscultatus (Substantiv)
auscultatus, m.
das Zuhören
das Horchen
das Abhorchen
kein Form
apyron (Adjektiv)
apyrus, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerlos
ohne Feuer
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
combustura (Substantiv)
combusturae, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
kein Form
combustio, conbustio, conbustura, crematio, ustio
incendarii ()
incendiariorum, m.
Brandstifter
Brandstifterbande
kein Form
incendarium
afflagrans (Substantiv)
afflagrantis, m.
Brand
Großbrand
Feuer
kein Form
adolefactus (Adjektiv)
adolefactus, adolefacta, adolefactum; adolefacti, adolefactae, adolefacti
angezündet
entflammt
brennend
kein Form
igniculus (Substantiv)
igniculi, m.
Flämmchen
kleiner Funke
kein Form
ardor
ignitabulum (Substantiv)
ignitabuli, n.
Feuerzeug
Zunderbüchse
Anzünder
kein Form
ignistitium (Substantiv)
ignistitii, n.
Waffenstillstand
Feuerpause
kein Form
pyrobolus (Substantiv)
pyroboli, m.
Brandgeschoss
Feuerpfeil
Brandpfeil
Bombe
kein Form
bomba, pyrobolum
inustus (Adjektiv)
inustus, inusta, inustum; inusti, inustae, inusti
eingebrannt
eingeätzt
gebrandmarkt
kein Form
volcanus (Substantiv)
Volcani, m.
Vulcanus
Gott des Feuers
Vulkan
kein Form
conburere (Verb)
conburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
völlig aufbrennen
kein Form
comburere, commurere, conburere, conmurere
pyrobolum (Substantiv)
pyroboli, n.
Brandgeschoss
Feuerpfeil
Brandpfeil
Bombe
kein Form
bomba, pyrobolus
commurere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
durch Feuer vernichten
kein Form
comburere, conburere, conmurere

Lateinische Textstellen zu „act of setting on fire“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum