Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gebiet und stadt im östlichen arkadien“

stymphalus (Substantiv)
Stymphali, m.
Stymphalos (Stadt in Arkadien)
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
parrhasis (Substantiv)
parrhasidis, f.
Parrhasis (eine Stadt in Arkadien)
kein Form
tegea (Substantiv)
Tegeae, f.
Tegea (Stadt in Arkadien)
kein Form
mantinea (Substantiv)
Mantineae, f.
Mantinea (Stadt in Arkadien)
kein Form
barbaricum (Substantiv)
barbarici, n.
Barbarenland
Gebiet der Barbaren
unzivilisiertes Gebiet
kein Form
barbarice, inculte, infabre, inlepide
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
atrebatum (Substantiv)
Atrebati, n.
Arras (Stadt in Nordfrankreich)
Gebiet der Atrebaten
kein Form
nemetocenna
curena (Substantiv)
Curenae, f.
Kyrene (Stadt in Nordafrika)
Kyrenäa (Gebiet um Kyrene)
kein Form
curene, cyrena, cyrene
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
pacatum (Substantiv)
pacati, n.
befriedetes Gebiet
befriedetes Land
unterworfenes Gebiet
kein Form
nolanusum (Substantiv)
Nolani, n.
Gebiet von Nola
das Nolanische Gebiet
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
gytheum (Substantiv)
Gythei, n.
Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
eryx (Substantiv)
Erycis, m.
Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
kein Form
minervium (Substantiv)
minervii, n.
Minervium (Stadt und Festung im südlichen Kalabrien)
kein Form
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
tmolus (Substantiv)
Tmoli, m.
Tmolus (Berg und Stadt bei Sardes in Lydien)
kein Form
hybla (Substantiv)
Hyblae, f.
Hybla (antike Stadt und Berg in Sizilien
berühmt für ihren Honig)
kein Form
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
himera (Substantiv)
Himerae, f.
Himera (Name zweier Flüsse in Sizilien
und einer Stadt an der Nordküste Siziliens)
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
gaurus (Substantiv)
gauri, m.
vulkanisches Gebiet in Kampanien
kein Form
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
rutupiae ()
Rutupiarum, f.
Rutupiae (römisches Fort und Stadt in Kent
England)
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
etruria (Substantiv)
Etruriae, f.
Etrurien
etruskisches Gebiet
Landschaft an der Westküste Italiens
kein Form
suebia (Substantiv)
Suebiae, f.
Suebien
Schwaben (Gebiet der Sueben)
kein Form
toparcia (Substantiv)
toparciae, f.
Bezirk
Gebiet
Toparchie
Verwaltungseinheit
kein Form
toparchia, paga
iapygius (Adjektiv)
Iapygia, Iapygiae, f. || Iapygius, Iapygia, Iapygium; Iapygii, Iapygiae, Iapygii
Iapygien
Iapygia (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
iapygisch
zu Iapygien gehörig
südapulisch
kein Form
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
sarabara (Substantiv)
sarabarae, f.
Sarabara (weite Hosen
die von einigen östlichen Völkern getragen werden)
weite Hosen
Pluderhosen
kein Form
sarabala, saraballa, saraballum, sarabalum, sarabarum
toparchia (Substantiv)
toparchiae, f.
Toparchie
Bezirk
Gebiet
lokale Verwaltungseinheit
kein Form
toparcia, paga
bannus (Substantiv)
banni, m.
Bann
Gebot
Befehl
Gerichtsbarkeit
Gebiet
kein Form
bannium, bannum, pronuntiatio
conterminum (Substantiv)
contermini, n.
Grenzgebiet
angrenzendes Gebiet
Nachbargebiet
Grenze
kein Form
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
ditio (Substantiv)
ditionis, f.
Herrschaft
Gewalt
Macht
Gebiet
Herrschaftsbereich
Oberhoheit
kein Form
postestas
territorium (Substantiv)
territorii, n.
Territorium
Gebiet
Bezirk
Herrschaftsgebiet
Zuständigkeitsbereich
kein Form
ager, regio
pago (Substantiv)
pagi, m.
Gau
Bezirk
Gebiet
Land
Dorf
Landgemeinde
kein Form
pago
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
tractus (Substantiv)
tractus, m.
Zug
Ziehen
Verlauf
Ausdehnung
Gebiet
Gegend
Strecke
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum