Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aussage vor gericht“

arramiare (Verb)
arramiare, arramio, arramiavi, arramiatus
vor Gericht stellen
anklagen
gerichtlich belangen
kein Form
vadimonium (Substantiv)
vadimonii, n.
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Gerichtsverpflichtung
Versprechen vor Gericht zu erscheinen
kein Form
affirmatio, ballium, conpositum, plevina
exhibitorius (Adjektiv)
exhibitorius, exhibitoria, exhibitorium; exhibitorii, exhibitoriae, exhibitorii
ausstellend
zur Ausstellung gehörig
vor Gericht vorweisend
kein Form
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
placitare (Verb)
placitare, placito, placitavi, placitatus
plädieren
einen Rechtsstreit führen
vor Gericht bringen
kein Form
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
vadari (Verb)
vadari, vador, vadatus sum, -
Sicherheit verlangen
Bürgschaft fordern
Sicherheitsleistung für das Erscheinen vor Gericht verlangen
kein Form
adipatum (Substantiv)
adipati, n.
fettes Gericht
mit Fett zubereitetes Gericht
Mastfleisch
kein Form
essonium (Substantiv)
essonii, n.
Entschuldigung für Abwesenheit vor Gericht
rechtliche Entschuldigung
kein Form
indicium (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Hinweis
Aussage
gerichtliche Aussage
Geständnis
kein Form
enuntiatio, confessio, dictum, omen, signum
dehorire (Verb)
dehorrere, dehorreo, dehorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
dehaurire, deorire
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
adhorrere (Verb)
adhorrere, adhorreo, adhorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
abhorrescere (Verb)
abhorrescere, abhorresco, abhorrui, -
zurückschaudern vor
Abscheu empfinden vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
horrescere, formidare, horrere, reformidare
convadari (Verb)
convadari, convador, convadatus sum, convadatus
jemanden verpflichten
Sicherheit zu leisten
jemanden verpflichten
Kaution zu hinterlegen
jemanden zwingen
vor Gericht zu erscheinen
kein Form
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
cataphasis (Substantiv)
cataphaseos/is, f.
Bejahung
positive Aussage
explizite Aussage
kein Form
adfirmatio, adseveratio, affirmatio, aientia, asseveratio
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
perhorrescere (Verb)
perhorrescere, perhorresco, perhorrui, -
heftig erschauern
sich entsetzen vor
zurückschrecken vor
verabscheuen
kein Form
revereri (Verb)
revereri, revereor, reveritus sum, -
verehren
achten
Ehrfurcht haben vor
sich scheuen vor
kein Form
honorare, adformidare, afformidare, formidare, mactare
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
iurisiurandi (Substantiv)
iurisiurandi, n.
Eid
beeidete Aussage
kein Form
iureiurando
praeducere (Verb)
praeducere, praeduco, praeduxi, praeductus
vorführen
vorwegführen
vorziehen
vorherziehen
vor etwas ziehen
einen Strich vorherziehen
vor etwas hinziehen
kein Form
incomitio (Verb)
incomitiare, incomitio, incomitiavi, incomitiatus
jemanden vor die Komitien laden
jemanden zwingen
vor den Komitien zu erscheinen
kein Form
iusiurandum (Substantiv)
iusiurandi, n.
Eid
Schwur
beeidete Aussage
kein Form
confirmativum (Substantiv)
confirmativi, n.
Bejahung
Bestätigung
bejahende Aussage
kein Form
adfirmatio, adseveratio, affirmatio, aientia, asseveratio
contradictorium (Substantiv)
contradictorii, n.
Widerspruch
gegensätzliche Aussage
kein Form
defensum, propugnatio
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
considium (Substantiv)
considii, n.
Gericht
Versammlung
Rat
Sitzung
kein Form
testatio (Substantiv)
testationis, f.
Bezeugung
Aussage
Zeugenaussage
Bekundung
Beweis
kein Form
enuntiatio (Substantiv)
enuntiationis, f.
Aussage
Erklärung
Behauptung
Enunziation
kein Form
dictum, enuntiatio, indicium
adsertum (Substantiv)
adserti, n.
Behauptung
Aussage
Erklärung
Geltendmachung
Verteidigung
kein Form
assertum
fericulum (Substantiv)
fericuli, n.
Speiseträger
Gericht (einer Mahlzeit)
kein Form
ferculum
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
allegatum (Substantiv)
allegati, n.
Behauptung
Aussage
Vorwand
Entschuldigung
Rechtfertigung
kein Form
testimonium (Substantiv)
testimoni / testimonii, n.
Zeugnis
Beweis
Aussage
Bezeugung
Gutachten
kein Form
adtestatio, approbatio, argumentum, attestatio, martyrium
declaratio (Substantiv)
declarationis, f.
Erklärung
Bekanntmachung
Offenbarung
Aussage
Proklamation
kein Form
apocalypsis, adapertio, nuncium, nuntium, revelatio
discus (Substantiv)
disci, m.
Diskus
Platte
Scheibe
Wurfgerät
Gericht
kein Form
lanx, orbis
verbum (Substantiv)
verbi, n.
Wort
Begriff
Ausdruck
Äußerung
Rede
Aussage
kein Form
significatio, logos, sermo, vox
logos (Substantiv)
logi, m.
Wort
Rede
Aussage
Vernunft
Sinn
Prinzip
kein Form
cavillatio, nuga, verbum, vox
pollucere (Verb)
pollucere, polluceo, polluxi, polluctus
als Gericht vorsetzen
auftischen
ein Festmahl bereiten
kein Form
adponere, offerare, translatare
indiciuii (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Enthüllung
Aussage
Geständnis
kein Form
praedicatio (Substantiv)
praedicationis, f.
Verkündigung
Bekanntmachung
öffentliche Erklärung
Aussage
Behauptung
Predigt
kein Form
evulgatio, promulgatio
conventus (Substantiv)
conventus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Gerichtstag
Gericht
Bund
Vereinigung
kein Form
concilium, conventiculum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum